13,049 Ergebnisse für: lagern
-
Berlin will sein Erbe nicht (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/922794.berlin-will-sein-erbe-nicht.html
Das Grundstück Richterstraße 6 in Berlin-Bohnsdorf soll zwangsgeräumt werden. Dort lagern viele Skulpturen von Fritz Kühn. Was wird aus ihnen?
-
Dänemark verschärft Ausländerrecht | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/daenemark-verschaerft-auslaenderrecht-1.11056039
Im dänischen Parlament findet eine weitere Verschärfung der Ausweisungspraxis grosse Zustimmung in allen Lagern. Im Herbst stehen in Dänemark Parlamentswahlen an.
-
Schadensmechanismen an Lagern | VDI-Fachkonferenz
https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-maschinenbau/schadensmechanismen-an-lagern/
Tauschen Sie sich auf der VDI-Fachkonferenz mit Anwendern und führenden Herstellern von Gleit- und Wälzlagern zu Schadensmechanismen an Lagern aus.
-
Ungarn: Parlament stimmt für Internierung von Flüchtlingen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-parlament-beschliesst-internierung-von-fluechtlingen-a-1137633.html
Ungarn will Flüchtlinge in Lagern einsperren, solange ihre Asylanträge bearbeitet werden. Das hat das Parlament in Budapest mit breiter Mehrheit beschlossen.
-
Albanien: Wo man für Klagen über das Essen zehn Jahre Haft erhielt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/1439790/Albanien_Wo-man-fuer-Klagen-ueber-das-Essen-zehn-Jahre-Haft-erhielt
Albanien. In Lagern wie der Kupfermine Spac terrorisierte das frühere KP-Regime seine Gegner. Bis heute wurden die Dissidenten nicht rehabilitiert.
-
Yingluck Shinawatra: Thailands Verfassungsgericht heizt den Machtkampf an | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-05/thailand-yingluck-weichenstellung-zukunft
Die Absetzung von Regierungschefin Yingluck durch die obersten Richter löst die Blockade zwischen den verfeindeten politischen Lagern nicht. Eine neue Eskalation droht.
-
Italien: Nie kamen mehr Flüchtlinge über das Mittelmeer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-12/italien-fluechtlinge-mittelmeer-rekord-2016
Italiens Behörden sprechen von einem weiteren Rekordjahr: 181.000 Menschen gelang 2016 die Fahrt über das Mittelmeer. Ein Großteil lebt heute in italienischen Lagern.
-
Unklar ist, ob die Funde zurück in die Marktgemeinde kommen – Museum ist derzeit geschlossen – Gemeinderat muss Entscheidung treffen
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/region/landkreis-traunstein_artikel,-bajuwarenfunde-aus-waging-werden-in-muenchen-katalogisiert-_arid,199147.html
Waging am See – Zu Tausenden lagern die Funde aus den rund 300 in Waging entdeckten Bajuwaren-Gräbern in der Archäologischen Staatssammlung in ...
-
Darf man Wasser mehrmals aufkochen? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2016/17/wasserkocher-wasser-schadstoffe-stimmts
Was soll schon Schlimmes passieren, wenn man Wasser mehrmals aufkocht? Verdirbt es den Geschmack? Oder lagern sich Schadstoffe aus dem Wasserkocher ab?
-
Münster: Bücher aus dem Giftschrank
http://www.rp-online.de/panorama/wissen/bildung/buecher-aus-dem-giftschrank-aid-1.5428898
In Uni-Bibliotheken lagern Hunderte Bücher abgesondert in eigenen Bereichen - vor allem NS-Literatur. Studenten benötigen oft Nachweise, um sie einsehen zu