150 Ergebnisse für: lispeln
-
„Sandra“-Parodie: Sozialarbeiter albert sich zum Internet-Star hoch - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article116066354/Sozialarbeiter-albert-sich-zum-Internet-Star-hoch.html
Vormittags arbeitet er als Sozialarbeiter, nachmittags albert er im Netz. 127 Millionen Mal wurden die Clips von „Freshtorge“ geklickt. Jetzt will er mit seinem Song die DSDS-Gewinnerin abhängen.
-
musicalzentrale - Sugar - Landesbühne Nord Wilhelmshaven - Keine aktuellen Aufführungstermine
http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&subservice=2&details=1891
Bühnenversion der Filmkomödie, in der sich zwei Musiker auf der Flucht vor Gangstern in einer Frauen-Band verstecken - natürlich entsprechend kostümiert.
-
DWDS − Zunge − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Zunge#et-1
DWDS – „Zunge“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Polio-Virus kann Krebs heilen
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/medizin/polio-virus-kann-krebs-heilen-aid-1.4989413
Polio ist eine gefährliche Krankheit, die Lähmungen auslösen und zum Tod führen kann. Amerikanische Forscher haben jetzt entdeckt: Werden die Viren
-
Weltweit spielen via Modem
http://www.unitopia.de/misc/muds/texte/PC_Praxis_3-97.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Rogowski über seinen Film „In den Gängen“
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Kultur/Franz-Rogowski-ueber-seinen-Film-In-den-Gaengen
Er ist gerade mit dem Deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet worden: Franz Rogowski über seinen Film „In den Gängen“, seine Erfahrungen als Gabelstaplerfahrer und Terrence Malick auf dem Anrufbeantworter.
-
Schreiben in einer fremden Sprache | Bücher | DW | 24.09.2004
http://www.dw.de/schreiben-in-einer-fremden-sprache/a-1338332
Autoren marokkanischer Herkunft sind in den Niederlanden zum Trend geworden. Einige Werke wurden auch ins Deutsche übersetzt. Ilja Braun stellt drei der Autoren vor.
-
Kommunikation, Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken
http://www.dbl-ev.de/index.php?id=1163
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Switch Reloaded: Böses Spiel mit Florian Silbereisen - WELT
http://www.welt.de/fernsehen/article845829/Boeses_Spiel_mit_Florian_Silbereisen.html
Michael Kessler parodiert bei ProSieben Peter Kloeppel, CSI Miami oder auch Florian Silbereisen. Im Interview mit WELT ONLINE spricht er über die Augenbraue von Anne Will, die Amerikanisierung der TV-Nachrichten und die Tücken der Parodie in "Switch…
-
Eine professionelle Dicht
http://www.wernerkuegel.de/Eine%20professionelle%20Dicht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.