109 Ergebnisse für: mathematikum

  • Thumbnail
    http://museen.de/herdin-radtke-lauterbach.html

    Ausstellung 9.2. bis 30.3.2014: Herdin Radtke, Lauterbach. Herdins Palette reicht von klassisch-realistischen Werken über den Surrealismus bis hin zu abstrakten Lichtkörper-Malereien. In allen Werken spielt die Darstellung des Lichtes eine entscheidende…

  • Thumbnail
    http://www.goetheschule-neu-isenburg.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=115416692

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Stadt/Uebersicht/Artikel,-Erstes-Lego-Studio-Hessens-in-Giessener-Jugendherberge-_arid,3

    Gießen (nf). Die Universitäts- und Wissenschaftsstadt Gießen ist seit dem Wochenende um eine Attraktion reicher ist, nämlich das »Lego Education Innovation Studio«. Es ist das erste in Hessen und gleichzeitig das erste in einer deutschen…

  • Thumbnail
    http://www.giessen.de/index.phtml?La=1&sNavID=1894.209&object=tx%7C684.3749.1&sub=0Haindl

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bildungszentrum.bundeswehr.de/portal/poc/biz?uri=ci:bw.biz.bildung.bundeswehrfachschulen.schuluebersicht.bwfachs_muenchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bildungszentrum.bundeswehr.de/portal/poc/biz?uri=ci:bw.biz.bildung.bundeswehrfachschulen.schuluebersicht.bwfachs_muen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130630224224/http://www.goslarsche.de/Home/harz/artkel-archiv_arid,87244.html

    BÜNDHEIM. Ein ungewöhnliches Bauvorhaben läuft derzeit im Bett der Radau: Zwei Staustufen werden beseitigt, damit irgendwann einmal Lachse dort ungehindert wandern können. Ungewöhnlich ist auch die Finanzierung: Das Projekt wird aus mehreren

  • Thumbnail
    https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/mathematik-zum-anfassen/mathematik-zum-anfassen-albrecht-beutelspacher-die-zahl-pi100.html

    Wir benutzen Pi, um den Umfang oder den Durchmesser eines Kreises zu berechnen. Doch wie groß ist Pi? Seit Jahrtausenden beschäftigt diese Frage die Mathematiker. Warum die Antwort so schwer ist, erklärt Prof. Albrecht Beutelspacher.

  • Thumbnail
    https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/mathematik-zum-anfassen/mathematik-zum-anfassen-albrecht-beutelspacher-die-zahl-

    Wir benutzen Pi, um den Umfang oder den Durchmesser eines Kreises zu berechnen. Doch wie groß ist Pi? Seit Jahrtausenden beschäftigt diese Frage die Mathematiker. Warum die Antwort so schwer ist, erklärt Prof. Albrecht Beutelspacher.



Ähnliche Suchbegriffe