1,592 Ergebnisse für: molekül

  • Thumbnail
    http://www.storage-insider.de/themenbereiche/storage-hardware/articles/88545/

    Die elektromagnetische Datenspeicherung ist eine Erfolgsgeschichte: Seit über 50 Jahren werden Daten auf Festplatten oder Bändern abgelegt. Vieles spricht dafür, dass sich daran auch so schnell nichts ändern wird. Jedoch arbeiten Forscher in aller Welt an…

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wissenschaft/article131844596/Forscher-raetseln-ueber-verschwundenes-Lithium.html

    Das Element Lithium entstand kurz nach dem Urknall. Doch in der Milchstraße gibt es nur ungefähr halb so viel davon wie vorhergesagt. Physiker versuchten nun, das Rätsel mit einem Experiment zu lösen.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-15408/raumfahrtvisionen-energielieferant-der-zukunft-helium-3-vom-mo

    Mit Helium-3 als Brennstoff gäbe es all diese Probleme nicht. Sein Kern enthält zwei Protonen, aber nur ein Neutron. Zwei Fusionsreaktionen sind möglich: die Verschmelzun...

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-15408/raumfahrtvisionen-energielieferant-der-zukunft-helium-3-vom-mond_aid_432660.html

    Mit Helium-3 als Brennstoff gäbe es all diese Probleme nicht. Sein Kern enthält zwei Protonen, aber nur ein Neutron. Zwei Fusionsreaktionen sind möglich: die Verschmelzun...

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=3QIBi7mwjVwC&pg=PA263&dq=paraloge+Gene&hl=de&sa=X&ei=eXX7TqmIEoru-gb91dyFDw&redir_esc=y#v=onepag

    Vom Molekül zur Vielfalt des Lebens: In fünf großen Kapiteln stellen die Autoren die Geschichte der Evolutionsbiologie sowie den Ablauf und die molekularen Grundlagen der Evolution unter besonderer Berücksichtigung des Menschen dar. Die Neuauflage wurde…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2014/40/kohlenstoff-treibhausgas-klimaschutz/seite-4

    Der reaktionsfreudige Kohlenstoff, kurz "C", macht Leben erst möglich. Aber mit Sauerstoff bildet er das Treibhausgas CO2. Aus dieser verhängnisvollen Bindung wollen Forscher ihn jetzt befreien

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article7068474/Hobby-Astronom-widerlegt-die-Sandkorn-These.html

    "Es gibt mehr Sterne im All als Sandkörner auf der Erde", heißt es. Doch stimmt das tatsächlich? Ein angehender Physiklehrer hat nachgerechnet.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=3QIBi7mwjVwC&pg=PA464#v=onepage

    Vom Molekül zur Vielfalt des Lebens: In fünf großen Kapiteln stellen die Autoren die Geschichte der Evolutionsbiologie sowie den Ablauf und die molekularen Grundlagen der Evolution unter besonderer Berücksichtigung des Menschen dar. Die Neuauflage wurde…

  • Thumbnail
    https://idw-online.de/de/news648080

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.mpg.de/11989507/magnetfeld-vom-urknall?c=2191

    Astrophysiker berechnen das ursprüngliche Magnetfeld in unserer kosmischen Nachbarschaft



Ähnliche Suchbegriffe