817 Ergebnisse für: nehrung
-
Zwi Katz: Von den Ufern der Memel ins Ungewisse. Eine Jugend im Schatten des Holocaust - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/zwi-katz/von-den-ufern-der-memel-ins-ungewisse.html
Zwi Katz entstammt einer jüdischen Familie aus Litauen. 1941 hatte seine glückliche Kindheit ein abruptes Ende. Als Jude durfte er nicht länger das Gymnasium besuchen...
-
-
Bildarchiv Ostpreußen, Königsberg, Amalienau, Schloß, Preußisches Kulturamt
http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/show_foto.cgi?lang=deutsch&id=54122&showmenu=1&bildinfos=1
Königsberg, Amalienau, Schloß, Preußisches Kulturamt (1930 - 1940) Schloß Amalienau gehörte zum Gut "Klein Amalienau", das die Königsberger Bau- und Immobiliengesellschaft 1898 zum Bau der Villenkolonie Amalienau erworben hatte. Anton Douglas…
-
-
Die Memel | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/geschichte-im-fluss/135598/die-memel
In Deutschland kennt man sie vor allem als "verlorenen Strom Ostpreußens" oder aus der ersten Strophe des Deutschlandlieds. Tatsächlich aber steht die Memel für das Zusammenleben von Weißrussen, Litauern, Polen, Juden und Deutschen in diesem Teil des
-
Pietsch-Bildkarte Kurisches Haff
http://www.mitteleuropa.de/kurhaf01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
14.08.99 Buntes Bild der Heimat
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv99/3299o02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Wegen Kaliningrad: Polen baggert eigenen Ostseekanal | MDR.DE
https://www.mdr.de/heute-im-osten/polen-baggert-kanal-an-frischer-nehrung-100.html
Ein russischer Militärhafen macht dem polnischen Seehandel zu schaffen. Deshalb lässt die Regierung in Warschau nun einen Kanal durch ein Naturschutzgebiet baggern. Das Projekt ruft bereits Kritik hervor.
-