10,913 Ergebnisse für: nettetal

  • Thumbnail
    https://www.nettetal.de/de/dezernat1/ratsangelegenheiten-sitzungen/

    Die Bürgerschaft wird durch den Rat und den Bürgermeister vertreten. Der Rat ist das wichtigste Organ der kommunalen Selbstverwaltung. Er entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung und wird für die Dauer einer Legislaturperiode…

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/F6F6C73FF16C4CB1C12575240028F768?opendocument

    Leuth, Nettetals kleinster Stadtteil, hat über Jahrhunderte hinweg sein dörfliches Bild kaum verändert.Die alte Grenzgemeinde, zwischen dem Großen und Kleinen De-Witt-See, der Kälberweide (3,5 ha) und der Venloer Heide ist mit der Geschichte der Herren…

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/A63D998A57FD81F0C1257524002F8A70?opendocument&nid1=01527

    Ein Tauschgeschäft des Kölner Erzbischofs um das Jahr 988 wurde in der sogenannten 'Brüsseler Handschrift' aufgezeichnet und ist die älteste schriftliche Erwähnung Lobberichs (Lubbruch = von Menschen besiedelte Sumpf oder Wald).

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/70E4B1154550165CC1257523005B82E7?opendocument&nid1=58293

    Am Hang der Hügelkette entstand schon früh die Siedlung 'Hengesbeke' (am Hang), das heutige Hinsbeck.

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/9EFC3DC75D142321C125752400309221?opendocument&nid1=36414

    Die Geschichte Schaags entspricht in weiten Bereichen auch der Geschichte Breyells. Dennoch steht fest, dass sich die Schaager nie als Breyeller bezeichneten und dass sie sich stets um Freiheit und Unabhängigkeit vom Nachbarort bemühten.

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/AAFD59DDD0146D3FC1257523004D4914?opendocument&nid1=88341

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/1CD8ABE132B84A5CC1257523005CDAE8?opendocument&nid1=24267

    Kaldenkirchen wurde 1206 erstmals erwähnt und als Kaldenkirchen Superius bezeichnet. Kaldenkirchen lag an der nordwestlichen Spitze des Herzogtums Jülich und gehörte zum Amt Brüggen.

  • Thumbnail
    http://www.nettetal.de/C125751B0035A6F1/html/5244167BEA56D62AC12575230059533F?opendocument&nid1=60322

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/radeln-ohne-zu-schnaufen_aid-11439353

    Die Route für den Alleen-Radweg auf der früheren Bahnstrecke Kaldenkirchen-Grefrath steht weitgehend fest. Die Autobahnbrücke zwischen Altenhof und

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/der-trommler-des-kindermissionswerks-aid-1.3121784

    Prälat Arnold Poll hat die Sternsingeraktion mächtig ausgebaut. Die Anfänge machte er als Kaplan in Hinsbeck. Bundesweit ziehen in diesen Tagen die



Ähnliche Suchbegriffe