88 Ergebnisse für: objektorientierter
-
Regelbasierte Entwicklung betrieblicher Informationssysteme: Gestaltung ... - Rainer Endl - Google Books
https://books.google.de/books?id=Cye0_F8CZ8YC&pg=PA233&lpg=PA233&dq=Definition+Regel+in+der+Logik+LHS+und+RHS&source=bl&ots=zbK_
Die Prozessorientierung, d. h. die Ausrichtung der Organisation an den Geschäftsprozessen, gilt als neues Paradigma der Unternehmensorganisation, da sie die Umsetzung moderner Managementkonzepte überhaupt erst ermöglicht. Diese Konzepte betrachten die…
-
Programmiersprachen.co.de - Ihr Programmiersprachen Shop
http://www.programmiersprachen.co.de
Informatik für Ingenieure, JavaScript und TypeScript für C#-Entwickler, C/C++ Projektbegleiter, Die Macht der Abstraktion, Algorithmen in Java,
-
Funktionalität vererben | AUTlook
https://autlook.at/a/funktionalitaet-vererben
Engineering-Zeit ist Geld wie wir alle wissen. Dementsprechend wichtig sind wiederverwendbare modulare Bausteine für den modernen Maschinenbau. In der Mechanik ist es längst Usus, dass erprobte Konstruktionen immer wieder zum Einsatz kommen. Eine…
-
INFOS05 in Dresden - Tagungsprogramm
http://wayback.archive.org/web/20100903005122/http://is63009.inf.tu-dresden.de/tagungsprogramm/#d45
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassische Fehler in der Software-Entwicklung
http://pi.informatik.uni-siegen.de/stt/15_4/15_4_tb_cefe/15_4_se-errors-2.html
Klassische Fehler in der Software-Entwicklung
-
-
Analyse der VMware-Strategie: Virtualisierung allein reicht nicht mehr | WindowsPro
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/vmware-mit-akquisitionen-und-allianzen-gegen-microsoft
Mit einer Reihe von Zukäufen und Allianzen will VMware die Virtualisierungsnische verlassen und ein maßgeblicher Anbieter von Infrastrukturlösungen werden.
-
Rheinwerk Computing :: Praxisbuch Objektorientierung  4.4 Klassen von Werten und Klassen von Objekten
http://openbook.rheinwerk-verlag.de/oo/oo_04_strukturvonooprogrammen_003.htm
Praxisbuch Objektorientierung - Professionelle Entwurfsverfahren  ISBN 3-89842-624-6
-
Direktorium/Direktoren : FZI Forschungszentrum Informatik
https://www.fzi.de/wir-ueber-uns/organisation/direktoriumdirektoren/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Donald E. Knuth über MMIX und die Kunst des Programmierens | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Perfektionist-288138.html
1 000 000 Jahre alt wurde die Informatik-Legende Donald E. Knuth in diesem Jahr - im Binärsystem, versteht sich. Wir sprachen mit ihm über sein Lebenswerk.