214 Ergebnisse für: onlinetraining
-
Schwarz/Pahlke, AO § 217 Steuerhilfspersonen / 6 Bestellung | Steuer Office Gold | Steuern | Haufe
https://www.haufe.de/steuern/steuer-office-gold/schwarzpahlke-ao-217-steuerhilfspersonen-6-bestellung_idesk_PI16039_HI898127.htm
Rz. 10 Die Steuerhilfsperson wird durch das Hauptzollamt bestellt, für das sie die Tatsachenfeststellung treffen soll. Bei mehrfacher örtlicher Zuständigkeit gilt § 25 AO. Das Hauptzollamt hat eine Liste über die von ihm zugelassenen Steuerhilfspersonen…
-
Nassauische Heimstätte erhält Kapitalaufstockung vom Land Hessen | Immobilien | Haufe
https://www.haufe.de/immobilien/wohnungswirtschaft/nassauische-heimstaette-erhaelt-kapitalaufstockung-vom-land-hessen_260_391446
Die Gesellschafter der Nassauischen Heimstätte haben eine Aufstockung des Eigenkapitals in Höhe von 200.236.267 Euro beschlossen.
-
Einkünftequalifizierung in Gewinnfeststellungsbescheid ohne Beschwer | Steuer Office Kanzlei-Edition | Steuern | Haufe
https://www.haufe.de/steuern/steuer-office-kanzlei-edition/einkuenftequalifizierung-in-gewinnfeststellungsbescheid-ohne-beschwer
Leitsatz Das Finanzgericht Hamburg stellt im Urteil des Einzelrichters fest, dass die Klage im Gewinnfeststellungsverfahren hinsichtlich der Einkunftsart unzulässig ist. Dem Begehren freiberufliche statt gewerbliche Einkünfte festzustellen, fehle im…
-
"Fiskusprivileg" im Insolvenzverfahren durch die Hintertür wieder eingeführt | Deutsches Anwalt Office Premium | Recht | Haufe
https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/fiskusprivileg-im-insolvenzverfahren-durch-die-hintertuer-wieder-eing
Insolvenzrechtsnovelle infrage gestellt? Neuer Erlass: Die am 1. März in Kraft getretene Insolvenzrechtsnovelle (Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), BGBl I 2011 S. 2582) sollte die Rettung insolventer Firmen eigentlich…
-
Überleitung einer DDR-Invalidenrente in eine Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsrente - Berechnung des Ertragsanteils (§ 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG) | Finance Office Professional | Finance | Haufe
https://www.haufe.de/finance/finance-office-professional/ueberleitung-einer-ddr-invalidenrente-in-eine-erwerbs-und-berufsunfaehi
Leitsatz Der für die Berechnung des Ertragsanteils maßgebende Beginn einer am 31. Dezember 1991 bestehenden, nach den Vorschriften des Beitrittsgebiets berechneten Invalidenrente, die gemäß § 302a SGB VI vom 1. Januar 1992 an als Erwerbs- oder…
-
SD Worx übernimmt Fidelis HR | Personal | Haufe
https://www.haufe.de/personal/personalszene/sd-worx-uebernimmt-fidelis-hr_74_343170.html
Der belgische HR-Spezialist SD Worx übernimmt das deutsche Dienstleistungsunternehmen Fidelis HR.
-
Unibail-Rodamco kauft restliche mfi-Anteile von Perella-Weinberg | Immobilien | Haufe
https://www.haufe.de/immobilien/entwicklung-vermarktung/unibail-rodamco-kauft-restliche-mfi-anteile-von-perella-weinberg_262_265
Der "Perella Weinberg Real Estate Fund I" verkauft die restlichen Anteile am Shopping-Center-Unternehmen mfi an Unibail-Rodamco: Der Gewerbeimmobilien-Investor zahlt nach Abschluss 317 Millionen Euro. Unibail-Rodamco hält damit 91,15 Prozent an der mfi AG.…
-
Ärztehopping: Mehr Arztbesuche seit Wegfall der Praxisgebühr | Sozialwesen | Haufe
http://www.haufe.de/sozialwesen/leistungen-sozialversicherung/aerztehopping-mehr-arztbesuche-seit-wegfall-der-praxisgebuehr_242_
Die Praxisgebühr ist weg und die Zahl der Arztbesuche steigt. Insbesondere Zahnärzte freuen sich über steigende Patientenzahlen. Auch der Weg zum Facharzt wird häufiger ohne Überweisung eingeschlagen. Nun sollen Pläne gegen ein neues Ärztehopping her -…
-
Nebenleistungen / 1 Definition und Rechtsfolgen der Nebenleistung | Finance Office Professional | Finance | Haufe
http://www.haufe.de/finance/finance-office-professional/nebenleistungen-1-definition-und-rechtsfolgen-der-nebenleistung_idesk_PI
Eine Nebenleistung liegt vor, wenn ein Unternehmer in der Folge der vereinbarten Hauptleistung auch Leistungen erbringt, an denen der Leistungsempfänger kein eigenständiges Interesse hat. Eine solche unselbstständige Nebenleistung ist dann gegeben, wenn…
-
Jubiläum: 90 Jahre SAGA GWG | Immobilien | Haufe
http://www.haufe.de/immobilien/wohnungswirtschaft/jubilaeum-90-jahre-saga-gwg_260_120000.html
Am 4. Juni feierte Deutschlands größtes kommunales Wohnungsunternehmen, Saga GWG, Jubiläum. Ihr 90-jähriges Bestehen beging das Unternehmen mit einem Senatsempfang im Kaisersaal des Hamburger Rathauses. Zu den Gästen aus Politik, Verwaltung, Wohnungs- und…