411 Ergebnisse für: onmeda
-
Nackenschmerzen – was tun? - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/symptome/nackenschmerzen.html?p=2
Starke Nackenschmerzen und sogar ein steifer Nacken sind meist nur Anzeichen für eine harmlose Nackenverspannung. Was tun, um die Schmerzen loszuwerden und neuen
-
Zungenkrebs: Symptome, Ursachen & Behandlung - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/zungenkrebs.html?p=2
Was ist Zungenkrebs? Zungenkrebs ist ein relativ seltener, bösartiger Tumor. Er wird der Gruppe der Kopf-Hals-Tumoren zugeordnet – und zählt hier zu den Tumoren
-
Steißbeinschmerzen (Kokzygodynie): Ursachen, Symptome, Therapie - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/steissbeinschmerzen.html
Häufig entstehen Steißbeinschmerzen (Kokzygodynie) durch Belastungen wie langes Sitzen. Aber nicht immer sind die Ursachen genau festzustellen.
-
Pneumothorax: Symptome und Therapie - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/pneumothorax.html
Ein Pneumothorax zeigt sich typischerweise durch Symptome wie Atemnot und Schmerzen in der Brust. Er kann jedoch auch mit weniger starken Beschwerden einhergehen. In
-
Stimmt's oder stimmt's nicht? "Der menschliche Darm ist insgesamt etwa 3 Meter lang." - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/anatomie/darmlaenge.html
"Der menschliche Darm ist insgesamt etwa 3 Meter lang."Mit 3 Metern kommt der menschliche Darm nicht aus. Legen Sie noch mal gute 3 Meter drauf und
-
Distorsion (Verstauchung): Überdehnung des Gelenks - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/distorsion.html
Eine Distorsion kommt vor allem im Sport vor – zum Beispiel, wenn man durch eine schnelle oder unnatürliche Bewegung mit dem Fuß umknickt. Dabei ist es wichtg, die Verstauchung schnell nach dem PECH-Schema zu
-
Mastopathie - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/mastopathie.html
Die Mastopathie ist eine gutartige Veränderung des Drüsengewebes der Brust. Die Symptome bei einer Mastopathie reichen von zyklusabhängigen Schwell
-
Dystonie: Ursachen - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/dystonie.html?p=3
Bei der idiopathischen Dystonie sind die Ursachen unklar. Die sekundäre Dysonie kann viele Ursachen haben:
-
APC-Resistenz, Faktor-V-Leiden-Mutation - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/apc_resistenz.html?p=1
Die APC-Resistenz ist eine Blutgerinnungsstörung. Meist ist hierfür eine bestimmte Veränderung am Erbgut verantwortlich: die Faktor-V-Leiden-Mutation. Was bedeutet
-
Plötzlicher Herztod: Schnelle Hilfe kann Leben retten - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/krankheiten/ploetzlicher_herztod.html
Plötzlicher Herztod ist in Deutschland eine der häufigsten Todesursachen. Warum er entsteht, wie er abläuft und wie er sich oft noch abwenden lässt, erfahren Sie