120 Ergebnisse für: pöhla
-
Bergbaulehrpfad am Heidelsberg, Aue im Erzgebirge
http://www.erlebnisland-erzgebirge.de/index.php?index=ausgabe_d-S&id=568
Der Bergbaulehrpfad am Heidelberg beginnt am Stadtmuseum und schlängelt sich durch die einstige Bergbaulandschaft bis hin zum Huthaus der WeiÃen ...
-
Die Steinkohlenlagerstätte Zwickau
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12184
Im Bereich der Steinkohlenlagerstätte von Zwickau ist die Nutzung und damit der Abbau von Steinkohle seit 1348 urkundlich belegt. Mit der Stilllegung des Martin-Hoop-Werkes 1978 ging daher eine mehr als 600-jährige Bergbauperiode zu Ende. Trotz einer st...
-
Mineralienatlas Lexikon - Mineral Data Show
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralDataShow?mineralid=151§ions=12
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Königlich-Sächsische-Silber-Schmelzhütte - Antonshütte - Antonsthal - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RxBpH4yaSxo
Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm "Glück auf - Alles kommt vom Bergbau her" (1997) über den Besuch der Prinzessin Marie-Auguste im Jahre 1832 in der Königlic...
-
Flutung der Grube Königstein
http://archive.is/20120908045531/http://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/137689
Medienservice Sachsen
-
St. Laurentius Kirche, Elterlein im Erzgebirge
http://www.erlebnisland-erzgebirge.de/index.php?index=ausgabe_d-S&id=88
Die St. Laurentius-Kirche war ursprünglich die Andachtskapelle der Bergleute aus dem 15. Jahrhundert. Nach der Zerstörung der Nicolaikirche durch ...
-
Auferstehungskirche Oberschlema, Bad Schlema im Erzgebirge
http://www.erlebnisland-erzgebirge.de/index.php?index=ausgabe_d-S&id=431
Die Auferstehungskirche in Oberschlema ist ein unter Denkmalschutz stehender Bau aus den fünfziger Jahren. Im Inneren befindet sich unter anderem ...
-
Musikfest Erzgebirge startet am Wochenende | DER SONNTAG (Sachsen)
https://www.sonntag-sachsen.de/musikfest-erzgebirge-startet-am-wochenende
Das Musikfest Erzgebirge startet heute. Am Abend wird es zum Auftakt in der St. Georgen-Kirche Schwarzenberg Musik von Georg Friedrich Händel geben.
-
Die Uranlagerstätte Königstein
https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12164
Die bis 1990 abgebaute Uranlagerstätte Königstein ist an eine cenomane Schichtenfolge gebunden, die aufeinander folgend aus terrestrischen, lagunären und litoral-marinen Ablagerungen besteht. Die Lagerstätte ist südlich der Elbe und westlich der Biela l...
-
Friedrich Wilhelm Enzmann - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Friedrich_Wilhelm_Enzmann
Keine Beschreibung vorhanden.