74 Ergebnisse für: patentpool
-
Internationale Partnerschaft führt erste klinische Studien für Ebola-Medikamente durch | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/internationale-partnerschaft-fuehrt-erste-klinische-studien-fuer-ebola-medikamente-durch
Ärzte ohne Grenzen wird mit 3 Forschungsinstitutionen klinische Studien für Ebola-Medikamente durchführen. Sie sollen schnell zu einer wirksamen Therapie führen.
-
..:: ZWEITMARKT ::..
//handel.zweitmarkt.de/meinzweitmarkt/wi/fonds_auswahl?2
Der Marktplatz für geschlossene Fonds. Wir bieten freien und institutionellen Vertriebsgesellschaften das führende Service- und Plattformangebot für die Auswahl, den Vertrieb, die Abwicklung und die Bestandsverwaltung geschlossener Fonds in Deutschland und…
-
Ärzte ohne Grenzen verurteilt Luftangriffen auf Krankenhaus
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/afghanistan-angriffe-krankenhaus-kundus
Laut Ärzte ohne Grenzen stellt der Angriff auf das Krankenhaus der Organisation in Kundus eine schwere Verletzung internationalen humanitären Rechts dar.
-
Neue Ebola-Behandlungszentren von Ärzte ohne Grenzen bereits überfüllt | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/article/neue-ebola-behandlungszentren-von-aerzte-ohne-grenzen-bereits-ueberfuellt
"Es ist einfach unannehmbar, dass fünf Monate nach der Feststellung dieses Ebola-Ausbruchs erst jetzt ernsthafte Diskussionen über die internationale Führung und Koordination beginnen", erklärt Brice de le Vingne, Leiter der Projektabteilung von Ärzte ohne…
-
Ebola in Westafrika: Epizentrum verlagert sich nach Sierra Leone | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/article/ebola-westafrika-epizentrum-verlagert-sich-nach-sierra-leone
Die Ebola-Epidemie breitet sich weiter aus - bisher wurden in Westafrika insgesamt 1.093 Krankheitsfälle und 660 Tote registriert. Deshalb stockt Ärzte ohne Grenzen die medizinische Hilfe in den am schwersten betroffenen Gebieten auf.
-
Bericht aus dem Krankenhaus in Kundus während Angriff
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/bericht-angriff-aerzte-ohne-grenzen-krankenhaus-kundus
Krankenpfleger Lajos Zoltan Jecs von Ärzte ohne Grenzen war in unserem Krankenhaus in Kundus, während es angegriffen wurde. Er durchlebte Schreckliches.
-
Ebola in Westafrika: Epizentrum verlagert sich nach Sierra Leone | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/article/ebola-westafrika-epizentrum-verlagert-sich-nach-sierra-leone
Die Ebola-Epidemie breitet sich weiter aus - bisher wurden in Westafrika insgesamt 1.093 Krankheitsfälle und 660 Tote registriert. Deshalb stockt Ärzte ohne Grenzen die medizinische Hilfe in den am schwersten betroffenen Gebieten auf.
-
Internationale Partnerschaft führt erste klinische Studien für Ebola-Medikamente durch | Ärzte ohne Grenzen
http://www.aerzte-ohne-grenzen.de/presse/internationale-partnerschaft-fuehrt-erste-klinische-studien-fuer-ebola-medikamente-durc
Ärzte ohne Grenzen wird mit 3 Forschungsinstitutionen klinische Studien für Ebola-Medikamente durchführen. Sie sollen schnell zu einer wirksamen Therapie führen.
-
West-Mossul: „Hier gibt es keine Helden, nur Opfer“
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/irak-west-mossul-kaempfe-krankenhaus-gefahr
Die Kämpfe um Mossul gehen weiter. Unsere Mitarbeiter behandeln die Verletzten - während ihr Leben und das ihrer Familien in Gefahr ist.
-
Ebola: „Die Betroffenen zu isolieren, hat oberste Priorität“ - Interview | Ärzte ohne Grenzen
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/article/ebola-die-betroffenen-zu-isolieren-hat-oberste-prioritaet
Guinea in Westafrika ist zum ersten Mal von einer Ebola-Epidemie betroffen. Zusammen mit dem Gesundheitsministerium hat Ärzte ohne Grenzen in der Stadt Guéckédou eine Isolierstation aufgebaut und tut dies nun auch in Macenta.