103 Ergebnisse für: polizeipraxis
-
Der Freiheit beraubt und verbrannt - Grundrechtereport zum Verbrennungstod Oury Jallohs im Polizeigewahrsam - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit - Köln, Kölner, Leverkusen, Bonn, Kölner Dom, Kölner Polizei, Rat der Stadt Köln, Kölner Stadtanzeiger, Flughafen KölnBonn, Messe, Messe Köln, Polizei Köln, Rheinland, Bundeswehr Köln, heiliger Vater Köln, Vatikan Köln, Jürgen Rüttgers Köln, Radio Köln, Express Köln, Staatsanwaltschaft Köln, Kapischke Köln, Klüngel Köln, Schramma Köln, Fritz Schramma, Fritz Schramma Köln, Stadt Köln, Kölnarena, Oppenheim, Oppenheim Köln, Privatbank, Privatbank Köln, Sal. Oppenheim, Sal. Oppenheim Köln, WDR Köln, Oppenheim-Esch, Oppenheim-Esch Köln, Oppenheim-Esch-Holding, Oppenheim-Esch-Holding Köln, KölnMesse, KölnMesse Köln, KVB Köln, Ermittlungen, Kommune Köln, Dom Köln, Erzbistum Köln, Kardinal Meisner Köln
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=19142
www.nrhz.de - Unabhängig, engagiert und kritisch. NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung
-
Startschuss für neue Dienstpistole der Bayerischen Polizei
http://www.stmi.bayern.de/med/pressemitteilungen/pressearchiv/2017/114b/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aachen: Brennpunkt Ostviertel: Warum Multikulti auch anstrengend ist
http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/aachen/brennpunkt-ostviertel-warum-multikulti-auch-anstrengend-ist-1.722424
In den Armen gelegen haben sie sich am Ende nicht. Wer anderes erwartet hatte, glaubt vielleicht auch an Multikultisonntagsreden. Aber die Welt ist komplizierter, das war spätestens am Ende der rund zweieinhalbstündigen und teils hitzigen Diskussion im…
-
Fritz Schulte (26.12.1891 - 15.12.1955) - Gewerkschaft der Polizei
http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/DE_Fritz-Schulte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Behörden & Verwaltung: Bundespolizei | BigBrotherAwards
https://bigbrotherawards.de/2013/behoerden-verwaltung-bundespolizei
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewerkschaft der Polizei - Gesamtpersonalrat (GPR) lehnt die von Polizeipräsident Dieter Glietsch geforderte Zwangskennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten einstimmig ab + Beschäftigtenvertretung nimmt mit dieser Entscheidung „den Kniefall“ vor d
https://web.archive.org/web/20141213015134/http://www.gdp.de/gdp/gdpber.nsf/id/DE_Gesamtpersonalrat_GPR_lehnt_die_von_Polizeipraesident_Dieter_Glietsch_geforderte_Zwangskennzeichn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politikserien | INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
http://indes-online.de/heft/4-2014-politikserien
Anders als die Politik sind politische Serien derzeit populär. Auf welchen Vorstellungen von Politik basieren Politikserien? Wer guckt sie – und warum?
-
GdP fordert § 115 gegen Übergriffe auf Polizisten - Gewerkschaft der Polizei
http://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/DE_GdP_fordert_115_gegen_uebergriffe_auf_Polizisten
Als großen Erfolg bezeichnet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) den im Februar 2017 von Bundesjustizminister Heiko Maas auf den Weg gebrachten Gesetzentwurf zur Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften. Nach den Worten des…
-
Organisierte Kriminalität – Krimpedia
http://www.kriminologie.uni-hamburg.de/wiki/index.php/Organisierte_Kriminalit%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Daten, Karten, Lagebilder | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Daten-Karten-Lagebilder-3418219.html
Mit dem "spatial turn" in der Polizeiarbeit schreitet auch ihre Geoinformatisierung voran