130 Ergebnisse für: polynesier
-
Hawaii.co.de - Ihr Hawaii Shop
http://www.hawaii.co.de
Strohhut Hawaii, Teppich »Hawaii 1710«, Ayyildiz, rechteckig, Höhe 13 mm, blau, Teller Hawaii, 6 Stück, BESTWAY Set: Whirlpool »Lay-Z-Spa™ Hawaii HydroJet Pro™«, 5-tlg. BxLxH: 180x180x71 cm, blau, Eine Reise nach Hawaii,
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Südpreußen - Suetonius
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=115435
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
Spät besiedelt, schnell zerstört | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22229/1.html
Die Osterinsel wurde vom Menschen später erobert als bisher angenommen
-
Buddhas Reliquien © Arte - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=jguK-nt5dWI
© http://www.arte.tv/guide/de/044901-000/buddhas-reliquien Erst kürzlich wurde hinter einem Schrank im Londoner Büro der Buddhist Society eine winzige Pappsc...
-
Vorgeschichtliche Völkerwanderungen kann mit Hilfe des Magenbakteriums Helicobacter pylori rekonstruiert werden
https://web.archive.org/web/20070313003854/http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16887.html
Ein winziges Bakterium (Helicobacter pylori), das in unserem Magen lebt, kann offenbaren, auf welchen Wegen unsere Vorfahren die Welt besiedelt haben. Forscher um Mark Achtman vom Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin und Sebastian Suerb
-
Zeitläufte: Das Eiland am Ende der Welt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2006/16/A-Osterinseln?page=all
Die vorkoloniale Geschichte der Osterinsel gilt als Lehrbeispiel für ökologische Selbstzerstörung – sogar Hollywood hat sich des Themas bemächtigt. Die eigentliche Tragödie der faszinierenden Insel im Pazifik begann jedoch erst mit Anbruch des 19.…
-
Pressemappe: Terra X: Zeitreise – Die Welt im Jahr 1000 v. Chr. und im Jahr 1800: ZDF Presseportal
https://presseportal.zdf.de/pm/terra-x-zeitreise-die-welt-im-jahr-1000-v-chr-und-im-jahr-1800/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entdeckungen: Schon Phönizier konnten Kurs auf Amerika nehmen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article112823539/Schon-Phoenizier-konnten-Kurs-auf-Amerika-nehmen.html
Karthager und Kelten auf der Flucht vor Rom: Das neue Buch von Hans Giffhorn bringt Bewegung in die Diskussion, wer schon vor Kolumbus über den Atlantik fuhr und die Neue Welt erreichte.
-
Theogonie.co.de - Ihr Theogonie Shop
http://www.theogonie.co.de
Kadmus, oder Forschungen in den Dialekten des Semitischen Sprachstammes, zur Entwickelung des Elements der Ältesten Sprache und Mythe der Hellenen..., Der Sohn des Menschen als Buch von Zenon Tsikrikas, Theogonie, Im Dialog mit der Antike als Buch von…