201 Ergebnisse für: powershell
-
Failover-Cluster einrichten mit Windows Server 2012 R2 | WindowsPro
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers/failover-cluster-einrichten-windows-server-2012-r2
Für einen Failover-Cluster in Windows Server 2012 R2 müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein. Die Einrichtung erfolgt mit dem Server- und Failovercluster-Manager.
-
Kopieren als Kulturtechnik - Daten|teiler
http://www.datenteiler.de
Datenteiler - Kopieren als Kulturtechnik. Seite über Gnu/Linux, Open Source und Open Content
-
Ausbildung zum Microsoft Certified Systems Engineer | it-administrator.de
http://www.it-administrator.de/job-weiterbildung/zertifizierungen/63316.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IAIT-Test: Asset Management mit Aagon ACMP 5.1 | it-administrator.de
https://www.it-administrator.de/themen/netzwerkmanagement/fachartikel/216585.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RTFM oder auch GIDF | Aufschnur
http://www.aufschnur.de/web-tipps/rtfm-oder-auch-gidf/
Nach RTFM ("read the fucking manual") ist nun auch GIDF ("Google ist dein Freund") ein beliebter Begriff geworden.
-
Meltdown & Spectre: Details und Benchmarks zu den Sicherheitslücken in CPUs - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2018-01/intel-cpu-pti-sicherheitsluecke/
Hardware-Bugs in vielen CPUs erfordern tiefgreifende Umbauarbeiten an Linux und Windows. ComputerBase hat erste Benchmarks.
-
IT-Administrator und ADMIN Magazin gehen gemeinsame Wege
http://www.it-administrator.de/themen/kommunikation/154353.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OTRS richtet Produktstrategie neu aus | it-administrator.de
https://www.it-administrator.de/themen/server_client/269156.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Windows Multipoint Server 2011: Support für Domänen und RDP-Clients | WindowsPro
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/windows-multipoint-server-2011-active-directory-rdp-clients-zentrales-management
Der Multipoint Server 2011 beseitigt einige Beschränkungen der Vorgängerversion. Er kann nun einer Domäne beitreten, von RDP-Clients über das LAN genutzt und in virtuellen Maschinen ausgeführt werden.
-
Reparatur-Datenträger auf USB-Stick mit Windows RE und WAIK erstellen | WindowsPro
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/windows-pe-30-und-windows-re-von-usb-booten
So erstellt man Reparatur-Datenträger auf USB-Stick mit Windows RE und dem WAIK, um auch PCs ohne optische Datenträger per Bootmedium reparieren zu können.