818 Ergebnisse für: prozessoptimierung
-
Schraubenkönig Würth - Der vorbestrafte Multimilliardär - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schraubenkoenig-wuerth-der-vorbestrafte-multimilliardaer-1.211840
Das Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Reinhold Würth ist eingestellt worden. Der Schraubenkönig akzeptierte einen Strafbefehl - und zahlte eine hohe Geldstrafe.
-
Galaxy S 3: Samsung punktet - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/samsung-chef-lee-kun-hee-held-der-handys-1.1348030
Es läuft bestens für Samsung, schließlich macht das Galaxy S 3 dem iPhone Konkurrenz. Lee Kun Hee ist zwar nicht der Steve-Jobs-Typ, doch auch der koreanische Superunternehmer ist eine spannende Persönlichkeit - Familiendramen, Steuerbetrug und gesperrte…
-
Ägypten: Wie die Terroristen auf dem Sinai agieren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/anschlagserie-auf-dem-sinai-armee-ohne-rueckhalt-1.2328304
Dschihadisten, die dem Islamischen Staat (IS) nahe stehen, gelingt es einen gut koordinierten Anschlag auf dem Sinai zu begehen.
-
Beziehung und Eifersucht - Er hat eine andere - wie schön! - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/beziehung-und-eifersucht-er-hat-eine-andere-wie-schoen-1.326720
Kann man mehrere Menschen zur gleichen Zeit lieben? Darf man das?Paartherapeut Markus Bärlocher sagt: Kein Grund zur Trennung, sondern zur Freude. Ein Gespräch über Eifersucht.
-
Alnatura: Zoff um Bezahlung - Yoga statt Tariflohn - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/alnatura-zoff-um-bezahlung-yoga-statt-tariflohn-1.17691
Sie pochen auf umweltschonende Landwirtschaft und fairen Handel - doch niedrige Löhne gibt es auch bei Öko-Supermärkten. Alnatura bezahlt einige Beschäftigte unter Tarif.
-
Kommunalwahlen in Bayern - "Aufrütteln zur rechten Zeit" - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/kommunalwahlen-in-bayern-aufruetteln-zur-rechten-zeit-1.267912
"Im Schlafwagen fährt man keinen Wahlsieg ein", poltert Ministerpräsident Günther Beckstein. Nach der Wahlniederlage für die CSU bei den Kommunalwahlen setzt er nun auf ein selbstbewussteres Auftreten in der großen Koalition.
-
Prügel-Vorwurf - Polizeipräsident in der Kritik - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nach-pruegel-vorwuerfen-polizeipraesident-in-der-kritik-1.1602666
Polizeipräsident Schmidbauer bringt ein Interview über den prügelnden Polizisten harsche Kritik ein.
-
1860-Krise: Hoeneß gegen Ude - Verbunden in herzlicher Abneigung - Sport in der Region - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/-krise-hoeness-gegen-ude-verbunden-in-herzlicher-abneigung-1.1075883
Zwei Männer, zwei Welten und eine unauflösbare Rivalität: Münchens OB Christian Ude und FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß begreifen sich beide als mächtigste Männer der Stadt. Jetzt zoffen sie sich wegen des TSV 1860. Die Geschichte eines Konflikts.
-
Ermordung von Nemzow: Spur führt nach Tschetschenien - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tschetschenische-spur-im-fall-nemzow-moskaus-schmutziger-hinterhof-1.2384375
Steckt Ramsan Kadyrow hinter der Ermordung von Boris Nemzow? Einer der Verdächtigen arbeitet für das tschetschenische Innenministerium.
-
Stadiondebatte - Beckenbauer droht mit WM-Entzug - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/stadiondebatte-beckenbauer-droht-mit-wm-entzug-1.741810
FC-Bayern-Präsident: Ohne Neubau gibt es kein Spiel / Ude schlägt ZHS-Gelände vor