233 Ergebnisse für: ranjit
-
Irak: Das Öl-Monopoly | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/12/Irak-China-USA
Im Irak wird um Förderrechte gefeilscht – meist siegen Chinesen. Amerikaner fühlen sich übervorteilt
-
HKW | Haus der Kulturen der Welt | Startseite
http://www.culturebase.net/artist.php?296
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin ist ein Zentrum für den internationalen Kulturaustausch. Der Schwerpunkt seines innovativen und experimentellen Programms liegt auf den zeitgenössischen Künsten (bildende Kunst, Tanz, Theater, Film, Literatur,…
-
Das Playbook | How I Met Your Mother Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.how-i-met-your-mother.wikia.com/wiki/Das_Playbook
Das Playbook ist nach Barneys Beschreibung ein Ding, "das er während der Beziehung mit Robin nicht so oft benutzt hat, wie er gerne möchte, außerdem ist es ziemlich groß, schwer, auf gewisse Weise ledrig und schwarz." Was ist das Playbook ? Das…
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=Titel&wert=Indien&sucheNach2=produktionsland&wert2=Indien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Synchronkartei | Serien | Bored to Death
https://www.synchronkartei.de/serie/24659
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1867 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1867?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Data–Mining: Firmen sagen Ehescheidungen voraus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2010-06/data-mining-ehescheidung
Kreditkarten, Kundenkarten, Internet – durch unsere Einkäufe verraten wir, was wir planen und wünschen. Firmen destillieren daraus das Privatleben der Kunden.
-
Definition ǀ Was ist Liquid Democracy? — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/steffen-kraft/was-ist-liquid-democracy
Das Unbehagen an der gegenwärtigen Demokratie ist groß. Viele hoffen auf „Flüssige Demokratie“, obwohl kaum jemand weiß, was davon zu halten ist. Versuch einer Annäherung
-
Pariser Ausstellung : Der Mensch als Ausstellungsobjekt | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/kultur/kunst/2012-04/ausstellung-paris-menschenzoo
Rassismus und Showbusiness: Der kolonialen Zurschaustellung des Fremden in Menschenzoos widmet sich eine grandiose Schau im Pariser Musée du Quai Branly.
-
Judith Holofernes über "Bild"-Kampagne: "Die 'Bild' ist keine Supermacht" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/da-kommt-niemand-ungeschoren-weg-1/
Das Medium ist die Botschaft, sagt Judith Holofernes. Sie hat es abgelehnt, für die "Bild"-Zeitung zu werben, und ihre Absage ins Netz gestellt. "Bild" bedankt sich mit einer ganzseitigen Anzeige.