Meintest du:
Rauchentwicklung1,613 Ergebnisse für: raumentwicklung
-
Trauer: Dietmar Reinborn ist gestorben | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/dietmar-reinborn-ist-gestorben-27059135.html
Dr. Dietmar Reinborn, überregional bekannt als Professor für Raumentwicklung und Stadtplanung an der Uni Stuttgart, war in den vergangenen zehn Jahren beim Ulmer BUND als Sprecher für Stadtentwicklung aktiv. „Und er hat sich hier erfolgreich in die
-
Partizipation statt Rechtsweg in der Raumentwicklung | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/partizipation-statt-rechtsweg-in-der-raumentwicklung-1.18288442
In der Schweiz wird mit Verrechtlichung auf die Zunahme von Menschen und Bauten reagiert. Dass es auch andersherum geht, machen Ansätze aus den Niederlanden deutlich.
-
Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016-2019
https://www.are.admin.ch/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/politik-und-strategie/strategie-nachhaltige-entwicklung-2016-2019.h
Die Strategie beinhaltet Visionen für eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz, nennt konkrete Ziele bis 2030 sowie die entsprechenden Massnahmen.
-
Fruchtfolgeflächen
https://www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-und-raumplanung/grundlagen-und-daten/fakten-und-zahlen/fruchtfolgeflaechen.
Für das beste ackerfähige Landwirtschaftsland gelten in der Schweiz spezielle Schutzbestimmungen. Jeder Kanton hat einen Anteil zu sichern. Die starke Ausdehnung des Siedlungsgebietes führt dazu, dass diese Fruchtfolgeflächen zunehmend unter Druck geraten.
-
BBR - Informationen zur Raumentwicklung - Download
https://www.bbr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/IzR/2008/9_10/Inhalt/DL_DanielzykKnappSchulze.pdf
Rainer Danielzyk, Wolfgang Knapp, Kati Schulze: "metropoleruhr" oder "TripelMetropolis Rhein-Ruhr"? IzR Heft 9/10.2008
-
Strategie Nachhaltige Entwicklung 2016-2019
https://www.are.admin.ch/are/de/home/nachhaltige-entwicklung/politik-und-strategie/strategie-nachhaltige-entwicklung-2016-2019.html
Die Strategie beinhaltet Visionen für eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz, nennt konkrete Ziele bis 2030 sowie die entsprechenden Massnahmen.
-
BMVI - Verkehr und Mobilität-Verkehr in Zahlen
https://web.archive.org/web/20151223064311/http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/verkehr-in-zahlen_2015.html
„Verkehr in Zahlen", seit mehr als vierzig Jahren das Standardwerk zur Verkehrsstatistik in Deutschland, steht in der aktuellen Ausgabe 2015/2016 ab sofort zum kostenfreien Download bereit. Das Kompendium enthält auf mehr als 350 Seiten aktuelle Zahlen und…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0303-2493"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220303-2493%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung: Home
http://www.ioer.de/
Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung ist eine raumwissenschaftliche Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Es erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung von Städten und Regionen im…
-
Der Schweizer Verband für Raumplanung | EspaceSuisse
http://www.vlp-aspan.ch/de/portrait/
EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. EspaceSuisse vernetzt Fachleute aus Raum- und Verkehrsplanung, Architektur…