1,732 Ergebnisse für: reaktivierung

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/deutschland/article154038139/Bahn-will-stillgelegte-Strecken-reaktivieren.html

    Tausende von Schienenkilometern hat der Staatskonzern in den letzten Jahrzehnten stillgelegt. Jetzt will die Bahn eine Reaktivierung der alten Strecken prüfen. Das Geld jedoch sollen andere geben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160415215440/http://www.landtag.rlp.de/icc/Internet-DE/sub/9f9/9f940193-d1c3-e421-33e2-dc86d35f8f46,,,aaaaaaaa-aaaa-aaaa-bbbb-000000000014&page=6&pagesize=10&startmon=11&startyear=2009.htm

    Das Angebot des Landtags Rheinland-Pfalz informiert über Sitzungen und Veranstaltungen, Abgeordnete, Fraktionen und die Arbeitsweise des Landtags.

  • Thumbnail
    http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2585902/

    Der Rückhalteweiher Egelsee in Feldkirch-Tisis ist fertiggestellt. Insgesamt 2,9 Millionen Euro haben das Land Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein in die Reaktivierung des Sees investiert.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=na&dig=2007/01/17/a0047&cHash=bc3b8fbfb6

    Über zehn Jahre ist nach Aurich kein Zug gefahren. Dann boten Unternehmen Millionen für die Reaktivierung der Strecke. Inzwischen gilt der Bahnanschluss vielen als die „Zukunft Ostfrieslands“

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/zehlendorf/verkehr/verlaengerung-der-rb-33-ist-keine-option-fuer-den-senat-d142764.html

    Die Planungen für die Reaktivierung der Stammbahn laufen, bis zur Umsetzung kann es noch Jahre dauern. Eine kurzfristige Lösung wäre die Verlängerung der Regionalbahn (RB) 33 nach Steglitz.

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Deutsche-Bahn-soll-altes-Gleis-in-Bonn-reaktivieren-article3890151.html

    Die Deutsche Bahn soll die Reaktivierung des Stumpfgleises 409 prüfen, um eine Entlastung des Bonner Hauptbahnhofes zu erreichen. Bahnsteig 1 soll ab Anfang 2019 wieder in Betrieb gehen.

  • Thumbnail
    http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Beerdigungen;art735,8571761

    Die Natur- und Heimatfreunde Heidingsfeld begrüßen die geplante Reaktivierung des Ost-Bahnhofs. Allerdings zeige sich nun. dass die "Beerdigung" der Linie 3 ein Schildbürgerstreich gewesen sei.

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/lokales/korbach-waldeck/bahnstrecke-korbach-frankenberg-bauarbeiten-laufen-3665214.html

    Waldeck-Frankenberg. Ab Sommer 2015 sollen wieder Züge zwischen Frankenberg und Korbach rollen. Am Montag starteten in Herzhausen offiziell die Bauarbeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke. Dazu brachte Wirtschaftsminister Tarek

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160415215440/http://www.landtag.rlp.de/icc/Internet-DE/sub/9f9/9f940193-d1c3-e421-33e2-dc86d35f8f4

    Das Angebot des Landtags Rheinland-Pfalz informiert über Sitzungen und Veranstaltungen, Abgeordnete, Fraktionen und die Arbeitsweise des Landtags.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=Ug-gT9HS-gw

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe