126 Ergebnisse für: regierungssysteme
-
Wahlergebnisse und Wählerschaft der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/FB25SL,0,0,DIE_LINKE_%96_W%E4hlerschaft_und_Mitglieder.html
In den neuen Ländern und Ost-Berlin ist DIE LINKE bei Wahlen überdurchschnittlich erfolgreich. Seit der Fusion der beiden Ursprungs-Parteien nährte sich die Wählerstruktur nicht mehr dem Bevölkerungsdurchschnitt an, sondern verschob sich zugunsten de
-
Kurz und bündig: Die AfD | Parteien in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/kleinparteien/211108/afd
Die AfD wurde 2013 als Reaktion auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der europäischen Währungskrise gegründet. Mit restriktiven Positionen in der Zuwanderungspolitik, einer konservativen Gesellschaftspolitik und einer Anti-Establishment-Orientierung reih
-
Islamismus: Die dritte Angriffswelle auf Europa rollt - WELT
https://www.welt.de/politik/article815914/Die-dritte-Angriffswelle-auf-Europa-rollt.html
In den Augen fanatischer Muslime ist der Krieg gegen die Christenheit und Europa in eine neue Phase getreten. Die entscheidende Frage lautet: Wird der Islam den Westen erobern oder erliegt er am Ende der Verlockung der Freiheit?
-
Kurz und bündig: Die FDP | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42106/fdp
Die FDP wurde 1948 gegründet. In der langen Zeit als einzige kleine Partei nahm sie eine Schlüsselposition ein und war in zahlreichen Bundesregierungen vertreten. 2013 bis 2017 war sie erstmals nicht im Bundestag vertreten. Mit ihren wirtschaftsliber
-
Demokratie als Bedrohung | NZZ
http://www.nzz.ch/international/demokratie-als-bedrohung-1.18471217
Präsident Putin kann in Russland auf eine tief verwurzelte Tradition autoritärer Herrschaft zurückgreifen. Die Macht liegt in der Hand einer kleinen Elite, und der Bürger sieht sich entmündigt.
-
Kurz und bündig: Die AfD | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/211108/afd
Die AfD wurde 2013 als Reaktion auf die Maßnahmen zur Bekämpfung der europäischen Währungskrise gegründet. Mit restriktiven Positionen in der Zuwanderungspolitik, einer konservativen Gesellschaftspolitik und einer Anti-Establishment-Orientierung reih
-
Kurz und bündig: Die FDP | Parteien in Deutschland | bpb
https://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42106/fdp
Die FDP wurde 1948 gegründet. In der langen Zeit als einzige kleine Partei nahm sie eine Schlüsselposition ein und war in zahlreichen Bundesregierungen vertreten. 2013 bis 2017 war sie erstmals nicht im Bundestag vertreten. Mit ihren wirtschaftsliber
-
Die Organisation der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42135/organisation
Eine organisatorische Besonderheit der LINKEN ist die Bedeutung der verschiedenen ideologischen Strömungen in der Partei. Neben der Parteiführung hat sich auch die Bundestagsfraktion als zweites Machtzentrum etabliert.
-
Wahlergebnisse und Wählerschaft der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/FB25SL,0,DIE_LINKE_%96_W%E4hlerschaft_und_Mitglieder.html
In den neuen Ländern und Ost-Berlin ist DIE LINKE bei Wahlen überdurchschnittlich erfolgreich. Seit der Fusion der beiden Ursprungs-Parteien nährte sich die Wählerstruktur nicht mehr dem Bevölkerungsdurchschnitt an, sondern verschob sich zugunsten de
-
Alles Schall und Rauch: Parade der #Bilderberger zum Abendessen
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2016/06/parade-der-bilderberger-zum-abendessen.html
Die Welt ist eine Illusion die uns vorgegaukelt wird um uns zu manipulieren und wie Schafe zu treiben. Schall und Rauch eben. Die Aufgabe dieses Blog ist es, was wirklich passiert zu beschreiben und im Zusammenhang zu erklären.