2,281 Ergebnisse für: restaurierten
-
Thüringer Kulturdenkmal in Eisenach wird abgerissen | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Thueringer-Kulturdenkmal-in-Eisenach-wird-abgerissen-133306
Eisenach. Ein neues Gutachten attestiert Hausschwamm und Statikprobleme fast im ganzen Haus. Nun soll eine neue Villa gebaut werden.
-
Großer Applaus für Barockoper "Sardanapalus" in Gotha | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Grosser-Applaus-fuer-Barockoper-Sardanapalus-in-Gotha-25028
Die wiederentdeckte Barockoper "Sardanapalus" ist beim Ekhof-Festival in Gotha mit großem Applaus aufgenommen worden.
-
Knabes Jugendbücherei will mit "Mauerspechte" Neubeginn | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Knabes-Jugendbuecherei-will-mit-Mauerspechte-Neubeginn-2040
Weimar. Reinhard Griebner hat ein Buch für Menschen ab zehn Jahren geschrieben. Es heißt "Mauerspechte" und handelt genau von jener Zeit, als der "Antifaschistische Schutzwall" in handliche kleine Betonbrösel zerkleinert wurde.
-
In Thüringen wird noch bis nächste Woche "Für Elise" gedreht | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/In-Thueringen-wird-noch-bis-naechste-Woche-Fuer-Elise-gedre
Thüringen dient immer wieder als Kulisse für Kinofilme. Derzeit wird ein ganzer Streifen ausschließlich im Freistaat gedreht. Interessante Sets bieten Jena, Weimar und Altenburg.
-
Weimarer Fraktion Neue Linke hat sich aufgelöst – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Weimarer-Fraktion-Neue-Linke-hat-sich-aufgeloest-1621
Keine drei Jahre nach ihrer Gründung ist die Fraktion Neue Linke nun doch am Ende. Bei einer außerordentlichen Sitzung am Freitagabend beschlossen die Stadträte Pierre Deason und Thomas Hartung, sich von Fraktionskollegin Anke Ruschek zu trennen.
-
Weimarer Professor spielt "Schubert" auf dem Kontrabass | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Weimarer-Professor-spielt-Schubert-auf-dem-Kontrabass-86363
Franz Schuberts Arpeggione-Sonate wird heute meist von Cellisten oder Bratschern interpretiert. Gelegentlich macht sich ein Streicher die Mühe, das dreisätzige Werk auf einem nachgebauten Arpeggione zu spielen, einer eigenartigen sechssaitigen Kreuzung…
-
Das Tempelherrenhaus in Weimar soll wieder aufgebaut werden | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Das-Tempelherrenhaus-in-Weimar-soll-wieder-aufgebaut-werden
Franz Liszt gab hier nächtelang Konzerte, Bauhäusler Johannes Itten rauschende Feste. Eine Bombe im 2. Weltkrieg zerstörte den Bau im Ilmpark. Jetzt soll er wieder aufgebaut werden.
-
Cranach in Thüringen: Vorzeichnung unter der Farbe entdeckt | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Cranach-in-Thueringen-Vorzeichnung-unter-der-Farbe-entdeckt
Der berühmte Weimarer Altar soll nicht, wie bislang angenommen, von Cranach d.Ä. begonnen und von seinem Sohn vollendet worden sein. Das belegen Studien des Kunstexperten Gunnar Heydenreich aus Köln. Mirko Krüger sprach mit ihm.
-
Denkmalamt listet 16 gefährdete Schlösser und Herrenhäuser in Thüringen auf | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Denkmalamt-listet-16-gefaehrdete-Schloesser-und-Herrenhaeus
Weimar. Das Schloss Reinhardsbrunn ist noch nicht einmal in dieser Liste dabei. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert bundesweiten Fonds zur Notsicherung der Objekte.
-
Weimarer Band Lidenbrock wirkt bei der Erfurter Rockoper "Jedermann" mit | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Weimarer-Band-Lidenbrock-wirkt-bei-der-Erfurter-Rockoper-Jedermann-mit-808668
Julius Trautvetter, Chef der in Weimar gegründeten Band Lidenbrock, über deren Beitrag zur "Jedermann"-Inszenierung der Erfurter Domstufen-Festspiele