836 Ergebnisse für: rosetta
-
360-Grad-Ansicht: Die Technik der Esa-Sonde Rosetta - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/360-grad-ansicht-die-technik-der-esa-sonde-rosetta-a-944654.html
Die europäische Raumsonde "Rosetta" ist auf dem Weg zum Kometen Tschurjumow-Gerasimenko - um dort einen Lander abzusetzen. Erkunden Sie die Instrumente der Mission in einer faszinierenden 360-Grad-Ansicht.
-
ESA-Sonde Rosetta soll Philae wieder anfunken | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-Sonde-Rosetta-soll-Philae-wieder-anfunken-2572670.html
Ab Donnerstag soll Rosetta acht Tage lang versuchen, Kontakt zu Philae herzustellen. Noch dürfte die Sonneneinstrahlung aber nicht ausreichen, damit sich der Kometenlander auch zurückmelden kann. Deswegen wollen die Forscher nachhelfen.
-
Wie 67P Tschuri zu seiner Gummientengestalt kam - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wie-67p-tschuri-zu-seiner-gummientengestalt-kam/1368160
Die Koma des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko enthält Argon. Das stützt die These, wonach das Wasser auf der Erde nicht hauptsächlich von Kometen stammen ...
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de916685
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Rosetta (spacecraft) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rosetta_(spacecraft)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie entstand die Mission Rosetta? Ein Gespräch über die Ursprünge der Kometenmission
https://av.tib.eu/media/38534
„Wir müssen das Vertrauen haben, dass es funktioniert. Wenn man das nicht hat, dann braucht man gar nicht erst anfangen!“ (Berndt Feuerbacher, DLR) „Wir können keine Probe zur Erde bringen, dafür wollen wir ein Labor zum Kometen bringen.“ (Gerhard Schwehm,…
-
Rosetta Salm : Stadt Willich
https://www.stadt-willich.de/de/stolpersteine/rosetta-salm/
Stolpersteine - Dezentrale Mahnmale für die Opfer des Nationalsozialismus
-
Pionierfrau im All und an der Uni | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/menschen/die-berner-kometenforscherin-kathrin-altwegg-foerdert-frauen-1.18420889
Sie spielt mit ihrem Team von der Universität Bern eine wichtige Rolle bei der Sonde Rosetta. Die Physikerin Kathrin Altwegg setzt sich aber auch intensiv für die akademische Frauenförderung ein.
-
IGEP - Projekt Rosetta - ROMAP
https://web.archive.org/web/20140116102615/http://www.igep.tu-bs.de/forschung/weltraumphysik/projekte/rosetta/romap_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ESA-Raumsonde Rosetta: Europa will auf einem Kometen landen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-Raumsonde-Rosetta-Europa-will-auf-einem-Kometen-landen-2444981.html
Seit zehn Jahren ist Rosetta unterwegs und nun steht der Höhepunkt der Mission bevor. Das Mini-Labor Philae soll auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko landen. So etwas wurde noch nie zuvor versucht.