91 Ergebnisse für: rudhard
-
Berichterstattung über Flüchtlinge zeigt laut Studie Mängel | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-07-21/berichterstattung-ueber-fluechtlinge-zeigt-laut-studie-maengel
Zu einseitig: Eine Untersuchung der Otto Brenner Stiftung bescheinigt Journalisten in der Berichterstattung über Flüchtlinge schlechtes Handwerk. Allerdings nicht allen. Mit der Silvesternacht soll die "Wende" gekommen sein. - Nachricht vom 21.07.2017
-
Epoche 1945 - 1968
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/index1945.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die letzte Musica-Sendung im domradio | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/kultur/2015-12-25/die-letzte-musica-sendung-im-domradio
Aus seinem schier unerschöpflichen Repertoire an Klassik-CDs wählte er die passenden Stücke. An Weihnachten wird er zum letzten Mal eine Musica-Sendung präsentieren. - Nachricht vom 25.12.2015
-
Ukrainischer Bischof appelliert an Europa | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/weltkirche/2016-11-15/ukrainischer-bischof-appelliert-europa
Ob Syrien, Afghanistan oder Südsudan: Die Weltgemeinschaft blickt derzeit auf viele Krisenherde in der Welt. Der Konflikt in der Ukraine wird dabei schnell verdrängt. "Vergesst uns nicht", mahnt deshalb auch Bischof Milan Šášik bei domradio.de. - Nachricht…
-
Kardinal Scola veröffentlicht Autobiografie | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2018-08-22/kardinal-scola-veroeffentlicht-autobiografie
Der frühere Mailänder Erzbischof und Patriarch von Venedig, Kardinal Angelo Scola, veröffentlicht an diesem Mittwoch seine Autobiografie, in der er Details aus dem Konklave 2013 berichtet. Ein Gegenkandidat zu Kardinal Bergoglio sei er nie gewesen. -…
-
Patriarch Twal zur Heiligsprechung zweier Palästinenserinnen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/themen/weltkirche/2015-04-05/patriarch-twal-zur-heiligsprechung-zweier-palaestinenserinnen
Die Heiligsprechung von zwei Ordensfrauen können nach Ansicht des lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Fouad Twal, zu einem "Lebensprogramm und Aktionsplan" für das christliche Leben im Heiligen Land werden. - Nachricht vom 05.04.2015
-
Knochen auf Vatikan-Gelände wohl nicht von verschwundenen Mädchen | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2018-11-22/schicksal-orlandis-und-gregoris-bleibt-unklar-knochen-auf-vatikan-gelaende-wohl-nicht-von
Neues vom Knochenfund auf einem Vatikan-Gelände in Rom: Laut Medien stammen die Knochen sehr wahrscheinlich nicht von den beiden 1983 spurlos verschwundenen Mädchen Emanuela Orlandi und Mirella Gregori. - Nachricht vom 22.11.2018
-
Imame auf Friedenstour gegen islamistischen Terror | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/islam-und-kirche/2017-07-03/imame-auf-friedenstour-gegen-islamistischen-terror
Rund 60 Imame aus Frankreich und anderen europäischen Ländern wollen ein Zeichen gegen Terror setzen. Dazu werden sie bei einer Tour durch Europa Städte aufsuchen, in denen es besonders schwere islamistische Anschläge gegeben hat. - Nachricht vom…
-
Kardinal Montezemolo, erster Papstbotschafter in Israel, ist tot | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/vatikan/2017-11-19/kardinal-montezemolo-erster-papstbotschafter-israel-ist-tot
Kardinal Andrea Cordero Lanza di Montezemolo war nicht nur studierter Architekt, sondern schrieb auch bei der Annäherung zwischen Vatikan und Israel Geschichte. Am Sonntag starb er mit 92 Jahren. Papst Franziskus sprach sein Beileid aus. - Nachricht vom…
-
Neuer Führer zur Tier- und Pflanzenwelt des Kölner Doms | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/koelner-dom/2014-08-22/neuer-fuehrer-zur-tier-und-pflanzenwelt-des-koelner-doms
Erstmals sind Flora und Fauna im und am Kölner Dom eingehend untersucht und beschrieben worden. Der neue Führer "Die Ökologie des Kölner Doms" ist kein biologisches Fachbuch, sondern eine spannende Lektüre für alle. - Nachricht vom 22.08.2014