783 Ergebnisse für: sab
-
Dresdner Studenten verschaffen Sachsen den ersten Satelliten
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/402046/
Mit dem in einem Studentenprojekt an der TU Dresden entstandenen SOMP (Students Oxygen Measurement Project) bekommt Sachsen in Kürze seinen ersten eigenen Satelliten im All.
-
Erhalt des Funkturms in Wilsdruff - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-des-funkturms-in-wilsdruff?fbclid=IwAR2DPV7rzqUq8ZzgRX0GzBuV4RBomC-tyhV2HGcQVh-ljbjORsPYh3Fngw8
Wie aus der Zeitung zu erfahren war, soll der Funkturm in Wilsdruff abgerissen werden. Dieser Funkturm ist das Wahrzeichen Wilsdruffs und bedeutet für die Einheimischen Heimatverbundenheit. Bitte erhalten Sie die für die Menschen in und um Wilsdruff so…
-
Messen & Testen - Elektronikpraxis
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/messen-und-testen/articles/507057/
Messen und testen in der Elektronik - News, Fachbeiträge, Produktmeldungen
-
Ein Leitfaden zum perfekten 3D-Druck mit PLA
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/ein-leitfaden-zum-perfekten-3d-druck-mit-pla-a-491611/index2.html
Es ist der Fluch der ersten Schicht: Bereits die erste Lage beim 3D-Druck ist entscheidend über den Erfolg oder Misserfolg eines Druckprojekts. Anfänger wie Profis hadern mit diesem Problem gleichermaßen. Dabei gibt es ein paar grundlegende Tipps, mit…
-
Nachrichten: Ausländische Betriebe - Archiv - Italien
http://www.stadtbus2.de/nachrichten/n_archiv_ab_i.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SiC-Bauelemente in der elektrischen Antriebstechnik
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/leistungselektronik/articles/424884/
Seit Jahren werden die Vorteile von Leistungshalbleitern in SiC und GaN beworben. Doch sind die Eigenschaften der „neuen“ Chips für alle Anwendungen der Antriebstechnik sinnvoll nutzbar?
-
Elektrorenner stellt neuen Rundenrekord für E-Fahrzeuge auf dem Nürburgring auf
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=867&pk=329200
Als erstes elektrisch betriebenes Fahrzeug hat der TMG EV P001 der Toyota Motorsport GmbH eine Runde auf der Nordschleife des Nürburgrings in weniger als acht Minuten zurückgelegt. Unter Video zum Thema in der rechten Spalte finden Sie ein Video der…
-
Neuer Solar-Konzentrator verspricht billigeren Strom
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/elektronikfertigung/fotovoltaik/articles/171874/
Ein neuer Solar-Konzentrator, der ohne komplexe optische Systeme auskommt, soll 44% mehr Energieausbeute ermöglichen. Das Acryl-Bauteil ist einfach zu handhaben und günstig in der Herstellung. Bereits 2010 soll die kommerzielle Herstellung beginnen.
-
Thermomanagement mit Keramik
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=878&pk=29220
Mit der zunehmenden Miniaturisierung wird ein effizientes Thermomanagement immer wichtiger. Ein keramischer Kühlkörper leitet barrierefrei die Wärme vom Halbleiter ab. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen erzielt man eine höhere Kühlleistung und…
-
Einblicke in Intels Low-Power-Architektur Atom
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/mikrocontrollerprozessoren/articles/167946/
Obwohl Intel seit 30 Jahren auf dem Embedded-Markt aktiv ist, taten sich traditionelle Intel-Architekturen (IA) schwer im Low-Power-Bereich. Mit Intels Atom-basierten Plattformen dringt der Halbleiterhersteller in Bereiche von einer durchschnittlichen…