422 Ergebnisse für: samaras
-
Kanzlerin zu Gesprächen in Griechenland: Merkel lobt - Athen tobt | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/merkel-griechenland100.html
Viel Lob, viel Verständnis: Kanzlerin Merkel hat bei ihrem Besuch in Athen die Fortschritte Griechenlands im Kampf gegen die Krise gelobt. Das Reformtempo sei schneller geworden. Zudem kündigte sie neue deutsche Hilfen an. Die Demonstranten interessierte…
-
Rebecca Harms über Griechenland: „Das erinnert an einen Putsch“ - taz.de
http://www.taz.de/Rebecca-Harms-ueber-Griechenland/!118112/
Die Proteste wegen der Schließung des griechischen Staatsrundfunks dauern an. Die grüne Parlamentarierin sieht die Austeritätspolitik am Ende.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119006588
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linke scheitert mit Regierungsbildung - Jetzt sind die Sozialisten am Zug - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/linke-scheitert-mit-regierungsbildung-jetzt-sind-die-sozialisten-am-zug-1.1353391
Die Lage in Athen wird immer verzwickter. Auch der Chef der radikalen Linken, Tsipras, kann keine Regierungskoalition bilden, denn weder die Nea Dimokratia noch die Pasok-Partei wollen ein Ende des Sparpakets. Jetzt ist der Sozialist Venizelos an der…
-
Pleite-Staat: Emir von Katar gönnt sich griechische Inselgruppe - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article114230054/Emir-von-Katar-goennt-sich-griechische-Inselgruppe.html
Bei einer Bootsfahrt hat sich der Emir von Katar in ein paar griechische Inseln verguckt. Nun hat er sie für 8,5 Millionen Euro erstanden. Klingt günstig, doch der Erwerb glich einem Spießrutenlauf.
-
Referendum zu Gläubiger-Vorschlägen: Die Griechen sagen "Nein" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland-referendum-117.html
Noch gibt es kein Endergebnis - aber nachdem beim griechischen Referendum fast alle Stimmen ausgezählt sind, steht fest: Das "Nein"-Lager um Regierungschef Tsipras wird rund 61 Prozent bekommen. Tsipras sprach sich für neue Verhandlungen aus - in die werde…
-
Griechenland übernimmt EU-Ratspräsidentschaft | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 01.01.2014
http://wayback.archive.org/web/20140917222213/http://www.dw.de/griechenland-%C3%BCbernimmt-eu-ratspr%C3%A4sidentschaft/a-1733589
Nun also Griechenland. Das höchstverschuldete Land der EU und Epizentrum der Euro-Krise, mit Milliardenkrediten vor dem Staatsbankrott bewahrt, hat für das erste Halbjahr 2014 die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.
-
Griechenland: Neonazistische Partei plant Arbeitsagentur- The European Circle
https://web.archive.org/web/20121008025120/http://www.european-circle.de/machtpolitik/meldung/datum/2012/10/05/neonazistische-partei-plant-arbeitsagentur.html
Die neonazistische griechische Partei Chrysi Avgi, auf Deutsch
-
Pro-europäische Parteien bilden Regierung in Griechenland | Aktuell Welt | DW | 20.06.2012
http://www.dw.de/pro-europ%C3%A4ische-parteien-bilden-regierung-in-griechenland/a-16038729
Nach der Parlamentswahl in Griechenland haben sich Konservative, Sozialisten und Linksdemokraten auf eine Koalition geeinigt. Die drei Parteien treten für den Verbleib in der Euro-Zone ein.
-
jungle.world - Notausgang links
http://jungle-world.com/artikel/2014/22/49946.html
Chrissi Wilkens: Die Folgen der Wahlen für Griechenland