181 Ergebnisse für: scherzend
-
Flüchtlinge in Österreich: "Deutschland kann doch jetzt nicht zumachen" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-in-oesterreich-deutschland-kann-doch-jetzt-nicht-zumachen-a-1052750.html
Tausende Syrer stecken in Österreich fest. Sie wollen weiter nach Deutschland. Doch nun führt die Bundesrepublik Grenzkontrollen ein. Die Flüchtlinge lassen sich davon nicht abschrecken.
-
Keller: Kleider
http://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/Novellen/keller/keller3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tote "Charlie Hebdo"-Cartoonisten: Mehr als Mohammed-Karikaturen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/charlie-hebdo-in-paris-nachruf-auf-die-getoeteten-karikaturisten-a-1011827.html
Vier der bekanntesten Cartoonisten Frankreichs kamen bei dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" ums Leben: Cabu, Tignous, Charb und Wolinski. Die Künstler hinterlassen ein Werk, das weit über Mohammed-Karikaturen hinausgeht.
-
Verdikt zu Lizenzboxen im Oktober | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/verdikt-zu-lizenzboxen-im-oktober-1.18387982
Am Finanzministertreffen der G-20 hat OECD-Generalsekretär Angel Gurría klar gemacht, wie wenig er von Lizenzboxen hält. Der deutsche Finanzminister glaubt an eine Lösung der strittigen Fragen bis Ende Oktober.
-
Oratoriumsfreunde - Geschichte
https://web.archive.org/web/20091202034646/http://www.oratoriumsfreunde.de/3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fachausschüsse Wardenburg: 35 Jahre war sein Rat gefragt
https://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/politik/35-jahre-war-sein-rat-gefragt_a_31,2,1640896068.html
Remmer Akkermann war mehr als drei Jahrzehnte beratend für die Gemeinde tätig. Mittlerweile wohnt der 73-Jährige im Kreis Gifhorn.
-
: IKONEN : Komm und sieh Geh und sieh Elem Klimow Marcus Stiglegger
http://www.ikonenmagazin.de/rezension/Kommundsieh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Street-Art-Ausstellung JR - Baden-Baden im Museum Frieder Burda - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/street-art-ausstellung-jr-baden-baden-im-museum-frieder-burda-a-955379.html
Der Street-Art-Künstler JR plakatiert Wände, Dächer oder sogar ganze Häuser mit riesengroßen Porträts - in den Slums von Nairobi, aber auch in New York oder Paris. Jetzt hat JR eine Museumsschau in Baden-Baden. Und plakatiert gleich auch die Stadt.
-
Goethe, Johann Wolfgang, Theoretische Schriften, Der Sammler und die Seinigen, Sechster Brief - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20004855949
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Rhythmus der Dinge | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/musik/der-rhythmus-der-dinge-1.18185783
Julian Sartorius ist kein Schlagzeuger,der brav Stöcke und Besen schwingt.Sein Spiel ist ständige Klangforschung. Neulich hat Sartorius das Album «No Compass Will Find Home» des britischen Pop-Künstlers Merz frisch vertont.