1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Fliege und Spinne - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/fliege-und-spinne/1546209
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Objekte in Abell 2151 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/objekte-in-abell-2151/1526339
Hier sind die hellsten Mitglieder des Herkules-Galaxienhaufens markiert. Der Haufen wurde zum ersten Mal von Harlow Shapley im Jahr 1933 beschrieben.
-
Emissionsnebel IC 4628 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/emissionsnebel-ic-4628/1323417
Der Emissionsnebel IC 4628 ist etwa 6000 Lichtjahre entfernt und hat eine Ausdehnung von 250 Lichtjahren. Er befindet sich im Sternbild Skorpion.
-
M 64 - das Schwarze Auge - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/m-64-das-schwarze-auge/1345627
Galaxie im Sternbild Haar der Berenike. Bei unserem ersten Besuch auf der Gästesternwarte am Gahberg bei Weyregg am Attersee, Österreich, aufgenommen.
-
Pitatus und Wurzelbauer - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/pitatus-und-wurzelbauer/1464829
Der Kraterinnenrand von Pitatus ist zu zwei Dritteln von einem Rillensystem umschlossen. Auffallend auch der nicht mittig gelegene Zentralberg. Der südlich…
-
Von Letronne bis Gassendi - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/von-letronne-bis-gassendi/1258495
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Exodus - ein Reflex der Geschichte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/der-exodus-ein-reflex-der-geschichte/838672
Interview mit Jan Assmann, ehemaliger Professor für Ägyptologie an der Universität Heidelberg und Autor zahlreicher Bücher insbesondere zu den Mythologien…
-
Mond am 30. September 2017 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mond-am-30-september-2017/1507765
Monddeklination -18,5°. Trotzdem gelang eine einigermaßen befriedigende Aufnahme bei 100 Prozent Luftfeuchtigkeit und 9° Temperatur.
-
Reflexionsnebel NGC 2170 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/reflexionsnebel-ngc-2170/1219481
Das aus remote erstellten Aufnahmen erzeugte Farbkomposit zeigt den Reflexionsnebel im Sternbild Einhorn.
-
M34 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/m34/935088
M34, recht sieht man die 17.8 mag Galaxie PGC2188638