Meintest du:
Spieldaten4,101 Ergebnisse für: spieldauer
-
Das Weib des Pharao | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/das-weib-des-pharao-3028/
Filmkritik zu Das Weib des Pharao. Massenszenen in der märkischen Sandgrube: In einer digital restaurierten Fassung liegt Ernst Lubitschs Monumentalfilm Das Weib des Pharao von 1922 vor.
-
Catan - Das Duell | Catan.de
http://www.catan.de/spiel/catan-das-duell#prof-easy
Freuen Sie sich auf „Catan - Das Duell“, die umfangreiche Neubearbeitung des ehemaligen, seit 1996 erfolgreichen Kartenspiels für Zwei.
-
Die Fürsten von Catan | Catan.de
http://www.catan.de/catan-spiele/fuersten-von-catan/basisspiel.html
Freuen Sie sich auf „Die Fürsten von Catan“, die umfangreiche Neubearbeitung des ehemaligen, seit 1996 erfolgreichen Kartenspiels für Zwei. Seit 2015 werden „Die Fürsten von Catan“ unter dem Titel [„Catan - Das…
-
Camp Armadillo | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/camp-armadillo-2688/
Filmkritik zu Camp Armadillo. Seine Kriegsdokumentation wurde mit Preisen ausgezeichnet und hat Kontroversen ausgelöst. Mit Camp Armadillo versucht der dänische Regisseur Janus Metz das Unbegreifliche begreifbar zu machen.
-
Latter Days | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/filme/detail/film/latter-days-198.html
Filmkritik zu Latter Days. Ein bewegendes Drama über die Liebe zwischen einem eitlen Aufreißer und einem schüchternen Mormonenprediger. Vielleicht der Beginn eines schwulen Mainstreams.
-
Monster Pups Testreview & Kundenmeinungen - Spieletest.at
http://www.spieletest.at/gesellschaftsspiel/24292/Monster-Pups
Auf der Monster-Toilette ist eine Menge los. Da wird gedrängelt und geschubst, denn die Lage ist ernst: Jeder muss mal! Pssst!!! Hört ihr das? Gebannt warten alle Monster auf dem stillen Örtchen auf das alles entscheidende Geräusch …
-
Im Himmel, unter der Erde | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/im-himmel-unter-der-erde-2610/
Filmkritik zu Im Himmel, unter der Erde. Eine Ode an das Leben und den Tod – Britta Wauers Dokumentation des jüdischen Friedhofs in Berlin-Weißensee ist beides.
-
Burlesque | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/burlesque-2360/
Filmkritik zu Burlesque. Treffen der Pop-Generationen. Christina Aguilera sucht ihr Glück auf der Bühne von Cher. Dabei muss sie gegen einen übermächtigen Gegner ansingen: eine langatmige und klischeebeladene Story.
-
Ein Hauch von Zen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/ein-hauch-von-zen-1287/
Filmkritik zu Ein Hauch von Zen. 1969 inszenierte King Hu mit Ein Hauch von Zen einen Martial-Arts-Abenteuerfilm, der die Grenzen seines Genres sprengte und sich zu einem Klassiker des Hongkong-Kinos entwickelte.
-
Bye Bye Berlusconi! | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/bye-bye-berlusconi-446/
Filmkritik zu Bye Bye Berlusconi!. Wollen Sie, dass ich Ihnen sage, wen Sie wählen sollen? Die fiktionale Inszenierung der Dreharbeiten an einer Satire über Silvio Berlusconi weiß, was sie Italien raten soll.