Meintest du:
Sprachformen266 Ergebnisse für: sprachform
-
Gendersensible Sprache
http://www.gb.uni-koeln.de/gendersensible_sprache/index_ger.html
<meta name="keywords" content="leitfaden geschlechtergerechte sprache, leitfaden überzeugendere sprache, leitfaden gendersensible sprache, gleichstellungsbeauftragte uni köln, gleichstellung, anforderungen gesetzgebung, verständlichkeit, verwirklicht,…
-
Dialekte in Bayern: So fördert das Kultusministerium die Mundarten
http://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/2275/dialekte-in-bayern-so-foerdert-das-kultusministerium-die-mundarten.html,
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beruehrt.co.de - Ihr Beruehrt Shop
http://www.beruehrt.co.de
TRIO Leuchten Tischleuchte 2er-Set, Von Weihnachten berührt, Berührt von Christus, Tief berührt, Als der Wind den Sand berührte,
-
"soll man die in deutschen Texten übliche Form Pristina benutzen" - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=%22soll+man+die+in+deutschen+Texten+%C3%BCbliche+Form+Pristina+benutzen%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald - Institut für Deutsche Philologie
https://web.archive.org/web/20110902021752/http://www.phil.uni-greifswald.de/philologien/deutsch.html
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
-
Lotegorisch - die Haendlersprache im Leiningerland
http://www.lotegorisch.de
Lotegorisch eine sterbende Sprache ? Im 19. Jahrhundert entwickelte sich im Leininger Land eine eigene Haendler-Sprache, welche Ihre Grundlage im wesentlichen in der juedischen/hebraeischen Sprache hat
-
Deutsche Biographie - Ludwich, Arthur
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117281956.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
ak 577: Dynamische Sprache gegen Herrschaft und Diskriminierung
http://www.akweb.de/ak_s/ak577/26.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Schweizerdeutsch ist nicht minderwertig» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/schweizerdeutsch-ist-nicht-minderwertig-1.18352630
Die zunehmende Verwendung des Dialekts zeige, wie sehr das Informelle auf dem Vormarsch sei, sagt die Linguistikprofessorin Helen Christen.
-
Gemeinde Malterdingen | Geschichte & Wappen |
http://www.malterdingen.de/index.php?id=56
Offizielle Internetseite der Gemeinde Malterdingen