110 Ergebnisse für: stahlröhren
-
Erlebnisbrücke (Ronneburg, 2006) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0024834
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadion im Borussia-Park (Mönchengladbach, 2004) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0002924
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sendemasten Marinefunkstelle Saterland-Ramsloh (Saterland, 1982) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0012017
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Idee von Elon Musk: Hyperloop – Blitzschnelles Reisen per Röhre - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article118960099/Hyperloop-Blitzschnelles-Reisen-per-Roehre.html
In nur 35 Minuten von San Francisco nach Los Angeles – und das für 20 Dollar: Der Gründer von Paypal und Tesla hat ein ambitioniertes Verkehrsprojekt vorgestellt. Die Basis dafür sind Luftkissen.
-
Deutsche Biographie - Borbet, Walter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121575330.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Mechtenbergbrücke (Gelsenkirchen, 2003) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0016842
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stahl: Thyssen-Krupp vs. Vallourec - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/a-822847-10.html
Frankreich ist der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik in Europa. Über Jahre lief es westlich des Rheins besser als hierzulande, jetzt hat sich die Entwicklung gedreht. Ein Überblick zeigt, wer die Nase in welcher Branche derzeit vorn hat.
-
Kaiserleibrücke (Frankfurt am Main/Offenbach am Main, 1964) | Structurae
http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0000590
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Island Reiseführer iceland.de: Vatnsfell-Station
http://www.iceland.de/index.php?id=705
Das Wasserkraftwerk Vatnsfell in Island.
-
Route-Industriekultur - Gebrüder Mannesmann
https://web.archive.org/web/20110719081309/http://www.route-industriekultur.de/sonstiges/daten-und-fakten/geschichte-und-kultur/pioniere/gebrueder-mannesmann.html
Route der Industriekultur im Ruhrgebiet - das industriekulturelle Erbe der Region erleben