68 Ergebnisse für: stephansdomes
-
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom April 1946
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1946/april.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herkunft und Verwendung von Brennkalk für die mittelalterlichen Bauten Wiens - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://web.archive.org/web/20110502063803/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120815
Herkunft und Verwendung von Brennkalk für die mittelalterlichen Bauten Wiens
-
Ziegelgruben im Stadtgebiet von Wien im späten Mittelalter - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://web.archive.org/web/20110502063744/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120817
Ziegelgruben im Stadtgebiet von Wien im späten Mittelalter
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom April 1952
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1952/april.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baugeschichte der mittelalterlichen Stadtmauern von Wien - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://web.archive.org/web/20110502063803/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=1988017120847
Baugeschichte der mittelalterlichen Stadtmauern von Wien
-
DAS ZEICHEN MARIENS: Die wiederholten Tränenwunder von Mária-Pócs, Ungarn
http://daszeichenmariens.blogspot.de/2007/02/die-wiederholten-trnenwunder-von-mria.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Antonio Canova, Grabdenkmal für Marie Christine von Sachsen-Teschen
http://artinwords.de/antonio-canova-das-grabmal-fuer-erzherzogin-marie-christine-von-sachsen-teschen
Canovas Grabdenkmal für Erzherzogin Marie Christine in der Wiener Augustinerkirche ist ein Juwel der klassizistischen Bildhauerei: Entstehung - Bedeutung