1,083 Ergebnisse für: storks

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/tessera/16468

    Tessera, ”Meßgarten‹, in der Landschaftsökologie die Bezeichnung für einen Beobachtungspunkt auf einer abgegrenzten, kleinen Fl

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/intersexualitaet/34345

    Intersexualität w [von *inter- , latein. sexualis = geschlechtlich], Zwischengeschlechtlichkeit, 1) Biologie: das Vorkommen von männlichen und…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bioherm/1814

    Bioherm, linsen- oder hügelförmige, lokal begrenzte Biokonstruktion aus sessilen Organismen (z.B. Korallen, Bryozoen, Crinoiden, Schwämme,…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/euhirudinea/3913

    Euhirudinea, Borstenlose Egel, Gruppe der Egel (Hirudinea), deren Arten je einen vorderen und hinteren Saugnapf besitzen und borstenlos sind. Ihr Coelom…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/stickstoffixierung/63879

    Stickstoffixierung, Stickstoffbindung, Aufnahme und Reduktion des molekularen (Luft-)Stickstoffs (N2) zu Ammoniak (NH3) (Ammonium). Es ist der einzige…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/mittelmeer-mjoesen-zone/5158

    Mittelmeer-Mjösen-Zone, durch große Grabenbrüche und andere bruchtektonische Elemente gekennzeichnete Zone zwischen Mittelmeer in der Nä…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/geostatischer-druck/5733

    geostatischer Druck, Gesamtdruck, Druck, der in wassererfüllten Lockergesteinen durch die überlagernden Schichten aufgebaut wird. Er setzt sich…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aapamoore/26

    Aapamoore, Strangmoore,Moore (Moor) im kaltgemäßigten Klimagürtel, circumpolar verbreitet. Sie sind in langgestreckte Senken (finnisch…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/oogamie/47831

    Oogamie w [von *oo- , griech. gamos = Hochzeit], Oogametie, Form der sexuellen Fortpflanzung, die Befruchtung einer unbeweglichen, großen Eizelle…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/h-ketten/32106

    H-Ketten, heavy chains, schwere Ketten, die „schweren“ Polypeptidketten (relative Molekülmasse ≥ 50.000) der Immunglobuline, die nach…



Ähnliche Suchbegriffe