184 Ergebnisse für: substantivierung
-
blog.institut1 » Latein für Gelassene: Gerundium und Gerundivum
https://web.archive.org/web/20080510212320/http://www.blog.institut1.de/?p=34
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
DWDS − Meteor − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Meteor
DWDS – „Meteor“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
DWDS − verlebt − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=verlebt&view=1
DWDS – „verlebt“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | möglich | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/moeglich
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'möglich' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
DWDS − militant − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&corpus=1&kompakt=1&sh=1&qu=militant
DWDS – „militant“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Wiktionary:Treffen/Februar 2015 – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionary:Treffen/Februar_2015
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Verb − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Verb
DWDS – „Verb“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Duden | weiß | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/weisz_hell_hellhaeutig_bleich
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'weiß' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.