81 Ergebnisse für: telegrammstil
-
Haimo Hieronymus: ein deutscher Buchkünstler im Bücher-Wiki
http://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/HieronymusHaimo
Haimo Hieronymus erstellt Objekte, Holzschnitte, Radierungen und Collagen und publiziert Künstlerbücher. Alle Infos hierzu auf Wiki-Basis im Bücher-Wiki.
-
Rezension zu: T. Snyder: Bloodlands | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=16087
Rezension zu / Review of: Snyder, Timothy: : Bloodlands. Europe Between Hitler And Stalin
-
Anapher
http://www.christianlehmann.eu/ling/lg_system/sem/anapher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wien: Stadtrundgang auf den Spuren Gustav Klimts
https://www.raushier-reisemagazin.de/2012/05/wien-stadtrundgang-auf-den-spuren-gustav-klimts/
Kunstbegeisterte müssen heuer nach Wien reisen. Die Stadt gedenkt mit vielen Ausstellungen dem 150. Geburtstag ihres großen Künstlers Gustav Klimt.
-
Montagsinterview mit einem Drucker : "Führerscheine als Einladungen" - taz.de
http://www.taz.de/!5088999/
Zur Begrüßung gibt es eine herzliche Umarmung. "Ich bin der Klaus", sagt Klaus Regel und bittet in seine museale Druckwerkstatt in Friedrichshain.
-
«Eine schöne Anbetung, das – –!» | NZZ
https://www.nzz.ch/eine_schoene_anbetung_das__-1.5032042
Peter Altenberg (1859–1919) gilt als der schrägste Vogel der Wiener Moderne. Während seine genialischen Prosaskizzen in ihrer Lebensdichte noch heute bezaubern, wirkt seine obsessive Verehrung «süsser» Kindfrauen befremdlicher denn je. Heutzutage müsste…
-
Das «Historische Lexikon der Schweiz» und die Medienrevolution | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/das-historische-lexikon-der-schweiz-und-die-medienrevolution-1.18382307
Demnächst wird der letzte Band des «Historischen Lexikons der Schweiz» aus der Druckerpresse kommen. Welche Chancen hat die wissenschaftliche Lexikografie in Zeiten von Wikipedia?
-
2004: »Deine Arbeit muss dir Spaß machen - nur dann wird sie gut!« Hans Rosenthal: Star der Unterhaltung (1925 bis 1987)
https://web.archive.org/web/20120829213750/http://www.radiojournal.de/1/15jahre-best-of/legenden/hans-rosenthal/hans-rosenthal.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euroroute R1 Geschichte des R1
http://www.euroroute-r1.de/R1/DE/Gesamtstrecke/Details/Geschichte-des-R1/K281.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-