118 Ergebnisse für: terpitz
-
-
Sophia von Rundstedt: Aus dem Schatten des Vaters
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/sophia-von-rundstedt-aus-dem-schatten-des-vaters/3742884.html
Sophia von Rundstedt beerbt ihren Vater im Chefsessel der Firma Rundstedt HR Partners. Die 38-Jährige leitet damit den größten Outplacement-Anbieter. Sie übernimmt das Familienunternehmen aber in schwierigen Zeiten: Outplacement ist nicht mehr so gefragt,…
-
KEK-Pressemitteilung 09/2015; Ergebnisse 210. Sitzung der KEK - Pressemitteilungen - KEK
http://www.kek-online.de/information/pressemitteilungen/detailansicht/article/kek-pressemitteilung-092015-ergebnisse-210-sitzung-der-kek.html
Die KEK ist zuständig für die Sicherung von Meinungsvielfalt im Zusammenhang mit der bundesweiten Veranstaltung von Fernsehprogrammen.
-
Wilsdruffer Straße - Stadtwiki Dresden
http://www.stadtwikidd.de/wiki/Wilsdruffer_Stra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wilsdruffer Straße - Stadtwiki Dresden
http://dresden.stadtwiki.de/wiki/Wilsdruffer_Stra%C3%9Fe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege (1847) - Bayerische Staatsbibliothek
https://opacplus.bsb-muenchen.de/Vta2/bsb10509815/bsb:5921027?page=156
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek: Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege (1847)
-
One-Dollar-Glasses: Brillen, die die Welt verändern
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/one-dollar-glasses-brillen-die-die-welt-veraendern/13422424.html
750 Millionen Fehlsichtige weltweit müssen ohne Sehhilfen leben. Lehrer Martin Aufmuth hat eine Brille entwickelt, die sich für einen Dollar überall bauen lässt. Sein soziales Start-up begeistert auch einen Milliardär.
-
Streit um Inklusion: Henri darf nicht aufs Gymnasium - Bildung - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bildung/streit-um-inklusion-an-weiterfuehrenden-schulen-henri-darf-nicht-aufs-gymnasium-1.1931173
Die Lehrer einer baden-württembergischen Schule haben sich dagegen ausgesprochen, einen Jungen mit Down-Syndrom aufzunehmen. Der Fall empört.
-
Familienunternehmen Walbusch: „Die Frau entscheidet, was gekauft wird“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmen-walbusch-die-frau-entscheidet-was-gekauft-wird/10198870.
„Zwei bügelfreie Hemden zum Preis von einem“ – den Slogan von Walbusch kennt fast jeder. Firmenchef Christian Busch hat dem Textilversand eine Verjüngungskur verordnet. So eng wie bei Jogi muss es aber auch nicht sein.
-
Familienunternehmen Kind: „Erfolg ist so einfach!“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/familienunternehmen-kind-erfolg-ist-so-einfach/9660462.html
Martin Kind hat nicht nur Deutschlands größte Hörgeräte-Kette aufgebaut, sondern ist auch Präsident von Hannover 96 und hat mit seinen Unternehmen ein Vermögen gemacht. Im Gespräch verrät er sein Erfolgsgeheimnis.