Meintest du:
Therapieprogramme99 Ergebnisse für: therapieprogramm
-
Fakultät für Psychologie - FernUniversität in Hagen
http://www.fernuni-hagen.de/psychologie/psychologisches_institut/dgps/index.html
Willkommen auf der Homepage der Fakultät für Psychologie der FernUniversität.
-
Fakultät für Psychologie - FernUniversität in Hagen
https://www.fernuni-hagen.de/psychologie/psychologisches_institut/research/archivepsy/virtuelles-schaufenster/
Willkommen auf der Homepage der Fakultät für Psychologie der FernUniversität.
-
Elektrokonvulsionstherapie (EKT)- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
http://www.unimedizin-mainz.de/psychiatrie/patienten/weitere-behandlungsangebote/elektrokonvulsionstherapie-ekt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/8233/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Fakultät für Psychologie - FernUniversität in Hagen
http://www.fernuni-hagen.de/psychologie/psychologisches_institut/research/archivepsy/psychologische-apparate/
Willkommen auf der Homepage der Fakultät für Psychologie der FernUniversität.
-
Fakultät für Psychologie - FernUniversität in Hagen
http://www.fernuni-hagen.de/psychologie/psychologisches_institut/research/archivepsy/personenbezogenen-bestaende/
Willkommen auf der Homepage der Fakultät für Psychologie der FernUniversität.
-
Gedanken zur Reproduktionsmedizin: Folgen einer immer ausgefeilteren Technik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=610
Der therapeutische Effekt und die Kontrolle unerwünschter Wirkungen sind Grundlage ärztlichen Handelns. Neben der Behandlung der krankhaften Störung muß der ganze Mensch in seiner sozialen Umwelt mit den sich daraus ergebenden Folgen…
-
Nach 49 Jahren Haft: Frauenmörder Pommerenke ist tot - Stuttgarter Nachrichten online
https://web.archive.org/web/20081231065156/http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/1909986_0_2147_nach-49-jahren-haft-fra
Er saß so lange hinter Gittern wie kein anderer deutscher Häftling: Jetzt ist der Frauenmörder Heinrich Pommerenke (71) nach 49 Jahren im Gefängnis gestorben.
-
Längste Strafzeit in Deutschland: Frauenmörder Pommerenke tot nach 49 Jahren Haft - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article2949546/Frauenmoerder-Pommerenke-tot-nach-49-Jahren-Haft.html
49 Jahre saß er hinter Gittern – so lange wie kein anderer deutscher Häftling. Jetzt starb Heinrich Pommerenke. Die Aufseher fanden ihn tot in seinem Bett im Gefängniskrankenhaus. Pommerenke saß wegen Ermordung von vier Frauen, sieben Mordversuchen, zwei…
-
Familientherapie bei Kindern und Jugendlichen: In der Praxis zu wenig genutzt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=33650
Familienorientierte Interventionsformen sind besonders bei ausagierenden Syndromen geeignet. In der Effektivitäts-Forschung besteht Nachholbedarf. Viel zu selten würden familien- und umfeldorientierte Verfahren in der Praxis genutzt, obwohl die...