435 Ergebnisse für: tumormarker
-
Apotheker- und Ärztebank: Universalbank als Partner der Heilberufe
http://www.aerzteblatt.de/int/article.asp?id=36752
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Hauptverwaltung Düsseldorf, mit bundesweit 47 Filialen, verbindet ihre bankspezifischen Angebote mit dem Service diverser Tochterunternehmen zu einem Leistungsspektrum, das die Rolle der Bank als „Partner der...
-
Anthologie: Bunte Vielfalt
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=59454&s=Almanach
Was so lange Bestand hat, muss wohl überzeugend sein. Der Almanach der deutschsprachigen Schriftsteller-Ärzte liegt nunmehr bereits in der 30. Auflage vor. Geboten wird ein breites Spektrum, das von Lyrik und Aphorismen über Prosastücke bis zu...
-
Leo Koslowski †: Angesehener Kliniker und Lehrer
http://www.aerzteblatt.de/archiv/57630/Leo-Koslowski-Angesehener-Kliniker-und-Lehrer
Prof. Dr. med. Leo Koslowski, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und langjähriger Direktor der chirurgischen Universitätklinik in Tübingen, ist am 13. Oktober im Alter von 85 Jahren gestorben. Unter seiner Leitung...
-
Therapie der Hodentumoren: Seminome und allgemeine Therapieprinzipien – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/hodentumoren_04.html
stadienabhängige leitlinienkonforme Therapie der Seminome, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Privatpraxis Dr. Schorn: Startseite
http://www.andrologie.de
Startseite der Webpräsenz von Dr. Heribert Schorn; Privatpraxis für Urologie und Andrologie in Göttingen. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten, Adresse und Öffnungszeiten der Praxis. Sie finden hier umfangreiche Informationen zu urologischen und…
-
Das Gesundheitswesen Rumäniens
http://www.aerzteblatt.de/archiv/60066/Das-Gesundheitswesen-Rumaeniens
- Finanzierung: über Krankenkassenbeiträge. Der derzeitige Beitragssatz von zwölf Prozent wird paritätisch von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert (Kinder und Jugendliche, Behinderte, Veteranen und Arbeitslose sind beitragsbefreit). -...
-
Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben
http://www.aerzteblatt.de/archiv/41322?src=toc
Werberecht: Möglichkeiten und Grenzen Beate Bahner: Das neue Werberecht für Ärzte. Auch Ärzte dürfen werben. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg u. a., 2004, XXIII, 385 Seiten, 39,95 € Der durch die...
-
Hans-Bernhard Wuermeling †: Rechtsmediziner und Medizinethiker
https://www.aerzteblatt.de/archiv/206040/Hans-Bernhard-Wuermeling-Rechtsmediziner-und-Medizinethiker
Am 31. Januar verstarb in Erlangen kurz vor seinem 92. Geburtstag der Rechtsmediziner und Medizinethiker Prof. Dr. med. Hans-Bernhard Wuermeling. In Berlin geboren und in einem katholisch geprägten Elternhaus aufgewachsen, studierte er Medizin in...
-
Ernst Unger †: Unermüdlicher Einsatz für Kollegen und Patienten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/80807/Ernst-Unger-Unermuedlicher-Einsatz-fuer-Kollegen-und-Patienten?s=Ernst+Unger
Dr. med. Ernst Unger, langjähriger Präsident der Bezirksärztekammer Südwürttemberg und Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Baden-Württemberg, ist am 25. Januar im Alter von 95 Jahren gestorben. Der Allgemeinarzt aus Überlingen hat sich…
-
Epilepsie und Migräne: Zusammenhang wird häufig unterschätzt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/20970
Zusammenhänge zwischen Epilepsie und Migräne wurden lange Zeit eher als zufällig angesehen. Forschungsergebnisse, die Prof. Frederick Andermann (Montreal) anlässlich eines von Parke-Davis veranstalteten Symposiums beim 23. Internationalen...