1,953 Ergebnisse für: umlage
-
Fassung § 37 EEG a.F. bis 01.01.2012 (geändert durch Artikel 1 G. v. 17.08.2012 BGBl. I S. 1754)
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG+31.12.2011&a=37
Text § 37 EEG a.F. Erneuerbare-Energien-Gesetz in der Fassung vom 01.01.2012 (geändert durch Artikel 1 G. v. 17.08.2012 BGBl. I S. 1754)
-
Netzagentur kritisiert Vergünstigungen für stromintensive Unternehmen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/netzagentur-kritisiert-verguenstigungen-fuer-stromintensive-unternehmen-a-833299.html
Einige hundert Firmen verbrauchen rund 18 Prozent des deutschen Stroms, zahlen aber nur 0,3 Prozent der Umlage für erneuerbare Energien. Das geht aus einem Bericht der Bundesnetzagentur vor. Das Papier liegt der Regierung seit Monaten vor - wurde aber erst…
-
Umweltbundesamt warnt Stromriesen vor Panikmache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umweltbundesamt-warnt-stromriesen-vor-panikmache-a-911971.html
"Es besteht keine Gefahr, dass in Deutschland die Lichter ausgehen": Das Umweltbundesamt hat Warnungen der Strombetreiber zurückgewiesen. Diese hatten mit Abschaltungen konventioneller Kraftwerke gedroht. Auch die Rufe nach einer Reform der Öko-Umlage…
-
Bundesnetzagentur - Preise und Rechnungen - EEG-Umlage Was ist die EEG-Umlage und wie funktioniert sie?
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/FAQs/DE/Sachgebiete/Energie/Verbraucher/Energielexikon/EEGUmlage.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehr Unternehmen profitieren von Rabatten: EEG-Reform verfehlt zentrales Ziel | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150424052328/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eeg-umlage-industrierabatte-101.html
Die Kosten für die Energiewende gerechter verteilen - so lautete das Ziel der EEG-Reform. Doch eine Analyse der Daten ergibt: Die Zahl der Unternehmen, die von der Umlage befreit werden, ist 2015 gestiegen - zulasten der Verbraucher.
-
Rentenversicherung.co.de - Ihr Rentenversicherung Shop
http://www.rentenversicherung.co.de
Gesetz zur Errichtung der Deutschen Rentenversicherung Bund und der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Buch von Antiphon Verlag, Generationengerechtigkeit als verfassungsrechtliches Gebot in der sozialen Rentenversicherung, Das Umlage-…
-
Netzbetreiber verlangen mindestens acht Millionen Euro von Care Energy - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/netzbetreiber-verlangen-mindestens-acht-millionen-euro-von-care-energy-a-900557.htm
Auf den Stromdiscounter Care Energy kommen hohe Forderungen zu: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen erwarten drei Übertragungsnetzbetreiber wegen angeblich nicht gezahlter Ökostrom-Umlage Nachzahlungen in Höhe von acht bis zehn Millionen Euro. Care Energy…
-
Rentenversicherungsträger.de - Ihr Rentenversicherungsträger Shop
http://www.rentenversicherungsträger.de
Das Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren in der Rentenversicherung als eBook Download von Dawid Kazmierowski, Die Restabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung als Buch von Florian Gräßler, Sozialversicherungsprinzip und Staatszuschüsse in der…
-
Netzbetreiber verlangen mindestens acht Millionen Euro von Care Energy - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/netzbetreiber-verlangen-mindestens-acht-millionen-euro-von-care-energy-a-900557.html
Auf den Stromdiscounter Care Energy kommen hohe Forderungen zu: Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen erwarten drei Übertragungsnetzbetreiber wegen angeblich nicht gezahlter Ökostrom-Umlage Nachzahlungen in Höhe von acht bis zehn Millionen Euro. Care Energy…
-
Ökostrom-Umlage - Rekordzahl an Firmen will von Energiewende-Kosten befreit werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-rekordzahl-an-firmen-will-von-energiewende-kosten-befreit-werden-1.145397
Die Industrie wettert gegen Lasten durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch erste Auswertungen zeigen: Noch nie haben so viele Firmen eine ermäßigte Ökostrom-Umlage beantragt wie 2012 - die Kosten für die Energiewende könnten sie damit umgehen.