129 Ergebnisse für: ungerader
-
Edle magische Quadrate - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/edle-magische-quadrate/822793
Manche magischen Quadrate haben eine innere Struktur, die es erlaubt, aus einem einzelnen magischen Quadrat viele andere zu machen.
-
Prüfziffern: eTIN - Lohnsteuerliches Ordnungsmerkmal [DE]
http://www.pruefziffernberechnung.de/E/eTIN.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118602705
Herbert Rosendorfer wird am 19. Februar 1934 in Gries bei Bozen geboren. Seine Eltern ziehen 1939 mit ihm in die Münchner Ohlmüllerstraße im Stadtteil Au, da sie Südtirol infolge des Hitler-Mussolini-Pakts verlassen müssen. Der Vater kann eine…
-
Pit Krüger
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/11k_krueger_pit.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die para-Wasserstoff-Geschichte | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
https://www.mpibpc.mpg.de/146336/para-Wasserstoff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Arthritis care & research...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222151-464X%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ITU-WM Lausanne 2006: Franzmann und Unger in den Top Ten - tri2b.com
http://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/itu-wm-lausanne-2006-franzmann-und-unger-in-den-top-ten-1617/
Mit Rang sieben durch Joelle Franzmann und Platz acht durch Daniel Unger hat das DTU-Team bei der WM in Lausanne ihr Soll erreicht. Die WM-Titel gingen an die Australierin Emma Snowsill und den Briten Tim Don ...
-
ST-Computer 02/1987 Ein Tag bei der GFA Systemtechnik in Düsseldorf
http://www.stcarchiv.de/stc1987/02/gfa-besuch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die para-Wasserstoff-Geschichte | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
http://www.mpibpc.mpg.de/146336/para-Wasserstoff
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sehr viel mehr als nur ein Kommissar | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/sehr_viel_mehr_als_nur_ein_kommissar_1.789939.html
Oft genügt eine Momentaufnahme, um den Inhalt eines Films auf den Punkt zu bringen und seine Hauptfigur präzise zu charakterisieren. Auf einer Szenenfoto zu Wolfgang Staudtes «Kirmes» (1960) blickt man in das verstörte, gehetzt wirkende und von Todesangst…