2,717 Ergebnisse für: ungewohnt
-
US-Präsident Obama droht mit Angriff auf iranische Atomanlagen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120303141032/http://www.tagesschau.de/ausland/usairan110.html
Mit ungewohnt deutlichen Worten hat US-Präsident Obama dem Iran gedroht. Die Möglichkeit eines Militärschlags gegen Teherans Atomanlagen sei kein Bluff, betonte er in einem Interview. Gerichtet ist diese Botschaft aber nicht nur an den Iran, sondern auch…
-
Christoph Hagel inszeniert die Johannespassion: Fünf Tonnen Erde für Jesus Christus - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/christoph-hagel-inszeniert-die-johannespassion-fuenf-tonnen-erde-fuer-jesus-christus/7807790.html
Etwas Staub liegt in der Luft, es riecht ein wenig sonderbar. Irgendwas ist hier anders. Der intensive Geruch nach Möbelpolitur und Kerzenwachs im Berliner Dom ist weg, stattdessen riecht es eher nach Gewächshaus, oder Garten, etwas modrig jedenfalls, sehr…
-
Christoph Hagel inszeniert die Johannespassion: Fünf Tonnen Erde für Jesus Christus - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/christoph-hagel-inszeniert-die-johannespassion-fuenf-tonnen-erde-fuer-jesus-christus/7807790.
Etwas Staub liegt in der Luft, es riecht ein wenig sonderbar. Irgendwas ist hier anders. Der intensive Geruch nach Möbelpolitur und Kerzenwachs im Berliner Dom ist weg, stattdessen riecht es eher nach Gewächshaus, oder Garten, etwas modrig jedenfalls, sehr…
-
Wien-Tatort "Deckname Kidon" - Wödmasta aus der Wiener Unterwelt - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2289933
Im Wiener "Tatort" kämpfen zwei Inspektoren in der Regel mindestens gegen den Rest der Welt. In der Episode "Deckname Kidon" ist die Weltverschwörung allerdings so gewaltig, dass Moritz Eisner und Bibi Fellner ungewohnt betulich wirken mit ihrer Wärme,…
-
CD:JAZZ I: In Klangwelten - Rock & Pop - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/rock-pop/cd-jazz-i-in-klangwelten--54087789.html
Keith Jarrett ist ein Phänomen. Der Piano-Star schafft aus einem stets gleich bleibenden Reservoir an Gestaltungsmitteln stets verblüffend Neues. Sein aktuelles Solo-Doppel-Album, das in ungewohnt farbenfrohem Cover daherkommt, führt den Hörer in 15…
-
Pfiffe für den Heilsverkünder | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleERQE6-1.96696
Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinejad lässt sich gern als Bote des Mahdi, des schiitischen Heilsbringers, und als Vorkämpfer eines reinen Gottesstaats zelebrieren; auch die Hochschulen spüren den zunehmenden klerikalen Druck. Ungewohnt deutlich und…
-
Ex-Innenminister vor NSU-Ausschuss - Schilys späte Einsichten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1625764
Der frühere Innenminister Schily gibt sich im NSU-Ausschuss ungewohnt reumütig. Er selbst und die Behörden hätten bei den Ermittlungen schwere Fehler gemacht. Für seine offenen Worte erntet der SPD-Politiker Lob selbst von den CDU-Leuten. Nur eine kleine…
-
Spanien: Ungewohnt viele Flüchtlinge am Wochenende - „koordinierter Angriff auf Küsten“ - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article170759257/Spanien-erlebt-koordinierten-Angriff-auf-unsere-Kuesten.html
Ungewöhnlich viele Flüchtlinge versuchen am Wochenende, über das Mittelmeer nach Spanien zu kommen. Die Küstenwache trifft auf 100 Boote, Hunderte Migranten werden abgefangen. Die Behörden sprechen von einem „koordinierten Angriff“.
-
Kießling zum zweiten Mal Papa - Bild.de
http://www.bild.de/newsticker-meldungen/sport/10-kiessling-26673190.bild.html
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen News, Leute, Sport, Auto und mehr
-
Re: 1930er Jahre - 30er Jahre des 20. Jhd. | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/55005/sbj/1930er-jahre-30er-jahre-des-20-jhd/
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Zwar sind solche Bezeichnungen mit den vollen vier Ziffern der Jahreszahlen erst in diesem Jahrtausend üblich geworden und wirken daher noch etwas ungewohnt, sie sind meiner Meinung nach aber nicht als falsch…