146 Ergebnisse für: unterdrückern
-
Wie das „Islamische Zentrum Hamburg“ verstärkt seinen ideologischen Einfluss ausbauen will - hamburg.de
http://www.hamburg.de/schlagzeilen/1471752/izh-neuer-dachverband.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
100.Geburtstag Onetti: Der Nihilist vom Río de la Plata - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/der-nihilist-vom-rio-de-la-plata/
Am 1.Juli würde der uruguayische Schriftsteller Juan Carlos Onetti, Autor von "Die Werft" und "Für diese Nacht", 100. Mario Vargas Llosa würdigt ihn am Mittwoch in Frankfurt.
-
Kiew: Ukraine löst Berkut-Spezialeinheiten auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-02/ukraine-neue-regierung-finanzhilfe-iwf
Die Berkut wird für die Gewalt und viele Tote während der Proteste in der Ukraine verantwortlich gemacht. Die Übergangsregierung hat die Sondereinheiten nun aufgelöst.
-
Mittelmeer: Italien verhängt Notstand wegen des Flüchtlingsstroms | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-02/fluechtlinge-italien-tunesien
Tausende Tunesier flüchten auf die italienische Insel Lampedusa. Rom hat mittlerweile ein großes Flüchtlingslager wieder geöffnet.
-
Der Bauchentscheid
https://science.olympiad.ch/de/aktuell/detail/news/news/der-bauchentscheid/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Debatte um Pseudonyme: Unionspolitiker unterstützen Googles Namenszwang - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/debatte-um-pseudonyme-unionspolitiker-unterstuetzen-googles-namenszwang-a-784748.html
In Googles sozialem Netzwerk sind Pseudonyme verboten - und das ist auch gut so, finden der CSU-Politiker Hans-Peter Uhl und sein CDU-Kollege Günter Krings. Im Internet könne es kein grundsätzliches Recht auf Anonymität geben. Netz-Aktivisten…
-
Als untergetauchte Jüdin in Hitlers Hauptstadt Berlin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/untergetauchte-juedin-in-ns-hauptstadt-berlin-eine-frage-der-wuerde-1.2171256
Was die Jüdin Marie Jalowicz Simon während der Nazi-Zeit auf sich nahm, um zu überleben, ist ungeheuerlich.
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Reden / Feierliches Gelöbnis von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Joachim-Gauck/Reden/2013/07/130720-Geloebnis-Bundeswehr.html
Bundespräsident Joachim Gauck hat am 20. Juli beim feierlichen Gelöbnis von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr eine Ansprache gehalten: "Die heutige Gelöbnisfeier ist in vielfacher Hinsicht eine Stunde der Versprechen. Der eigentliche Anlass, liebe…
-
Friedrich Engels - Das Begräbnis von Karl Marx
http://www.mlwerke.de/me/me19/me19_335.htm
Das Begräbnis von Karl Marx
-
"Lady Macbeth": Kritik zum britischen Kammerspiel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/lady-macbeth-kritik-zum-britischen-kammerspiel-a-1175618.html
"Lady Macbeth" erzählt vom blutigen Befreiungskampf einer Frau im 19. Jahrhundert - ein intimes, grandios gefilmtes Drama, mit dem zwei große Talente ein furioses Debüt geben.