Meintest du:
Versuchstieren301 Ergebnisse für: versuchstiere
-
Anzeigen wegen Affen-Versuchen in Tübingen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Anzeigen-wegen-Affen-Versuchen-in-Tuebingen;art4319,2992329
Tierschützer haben wegen der Affenversuche am Tübinger Max-Planck-Institut Strafanzeige gegen verantwortliche Wissenschaftler erstattet.
-
GEB - Untersuchungen zum genetischen Hintergrund der Moderhinke beim Rhön- und Merinolandschaf auf der Basis von KlauenmaÃen und biochemischen Polymorphismen - Thoms, Holger
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2006/2984/
OPUS Version 3.2
-
DeutschlandRadio Berlin - Mahlzeit - Kaltes Fleisch - Kühlschranklagerung
http://www.deutschlandradio.de/archiv/dlr/sendungen/mahlzeit/152973/index.html
Der Kühlschrank ist aus der alltäglichen und allgemeinen Küchenhygiene nicht mehr weg zu denkenDeutschlandRadio Berlin - Mahlzeit - Kaltes Fleisch - Kühlschranklagerung
-
Fragen und Antworten zur Kontamination von Lebensmitteln mit 3-MCPD-, 2-MCPD- und Glycidyl-Fettsäureestern - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zur_kontamination_von_lebensmitteln_mit_3_mcpd___2_mcpd__und_glycidyl_fettsaeuree
FAQ des BfR vom 13. Juni 2018 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD), 2-Monochlorpropandiol (2-MCPD) und deren Fettsäureester sowie Glycidyl-Fettsäureester sind prozessbedingte Kontaminanten in
-
Fragen und Antworten zur Kontamination von Lebensmitteln mit 3-MCPD-, 2-MCPD- und Glycidyl-Fettsäureestern - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zur_kontamination_von_lebensmitteln_mit_3_mcpd___2_mcpd__und_glycidyl_fettsaeureestern-10538.html
FAQ des BfR vom 13. Juni 2018 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD), 2-Monochlorpropandiol (2-MCPD) und deren Fettsäureester sowie Glycidyl-Fettsäureester sind prozessbedingte Kontaminanten in
-
Acoustic variation in communication calls of tree shrews
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schehkas_ss09.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acoustic variation in communication calls of tree shrews
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/schehkas_ss09.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMEL - Tierschutz - Verbesserung des Tierschutzes in Deutschland
http://wayback.archive.org/web/20140407092427/http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Tier/Tierschutz/_texte/Versuchtierrichtline_T
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfolgt eine umfassende Strategie beim Thema Tierschutz. Dazu gehören eine Reihe von Initiativen, die im Juli 2013 in Kraft getretene Änderung des Tierschutzgesetzes ist nur ein Teil davon.
-
Börres Weiffenbach | filmportal.de
https://www.filmportal.de/5e8754d6968f4c91ac2e3f9bcbb86ed1
Börres Weiffenbach wurde 1969 in Berlin geboren. Von 1984 bis 1990 war er als Komparse am Theater sowie im Fernsehen tätig. Er studierte Geschichte, Politologi…
-
Deutsches Primatenzentrum: Tierversuche
http://www.dpz.eu/de/abteilung/ueber-tierversuche/tierversuche.html
Keine Beschreibung vorhanden.