Meintest du:
Vefutter291 Ergebnisse für: viehfutter
-
Unerwünschte Pflanze birgt Verletzungsgefahr | Luzerner Zeitung
https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/unerwuenschte-pflanze-birgt-verletzungsgefahr-ld.1055149
Innert kurzer Zeit hat sich die als Unkraut einzustufende Borstenhirse auch in Obwalden verbreitet. Zu deren Bekämpfung wurden Massnahmen diskutiert.
-
Brehm, Alfred, Brehms Thierleben, Fische, Zweite Reihe: Knochenfische (Teleostei), Fünfte Ordnung: Edelfische (Physostomi), Achte Familie: Karpfen (Cyprinidae), 4. Sippe: Barben (Barbus), Tiberbarbe (Barbus plebejus) - Zeno.org
http://www.zeno.org/Naturwissenschaften/M/Brehm,+Alfred/Brehms+Thierleben/Fische/Zweite+Reihe:+Knochenfische+(Teleostei)/F%C3%BC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Steckrübe - Gemüse der Jahre 2017/18 | nutzpflanzenvielfalt.de
https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/steckr%C3%BCbe-gem%C3%BCse-der-jahre-201718
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HCB-Futter wird abtransportiert - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2688240/
Mindestens 20.000 Tonnen mit HCB kontaminiertes Futtermittel müssen von den Bauernhöfen im Görtschitztal wegbracht und entsorgt werden. Der Abtransport soll am Dienstag beginnen, zwischengelagert werden Silage und Heu auf einem Lagerplatz beim Zementwerk…
-
Von wegen Grün - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/presse/details/news/von_wegen_gruen/
<u>Zur Internationalen Grünen Woche in Berlin</u> Landwirtschaft verursacht so viele Emissionen wie Verkehr und Industrie – WWF-Aktion auf der Grünen Woche gegen die vergessenen Klimagase
-
Gut Wulfsdorf: Geschichte
https://web.archive.org/web/20120130051446/http://www.gutwulfsdorf.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Soja-Anbau: Kritik und Probleme - WWF Deutschland
http://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/soja/
Tofu, Sojamilch und Sojasoße – das sind Produkte der beliebten Sojabohne. Nicht auf der Liste der Produkte, die Verbrauchern beim Stichwort Sojaproduktion einfallen, steht Fleisch. Dabei landen 80 Prozent der Bohne als Futtermittel in den Tiertrögen.
-
Statistik - 03 Am Ring
http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/03-am-ring.html
Das Wohnviertel mit dem etwas sonderbar klingenden Namen «Am Ring» schmiegt sich wie ein Gürtel (dies übrigens sein früherer Name) um den westlichen Bereich der Altstadt, der ehemaligen äusseren Stadtmauer.
-