513 Ergebnisse für: wissenschaftsrats
-
Italienische Medizin-Nobelpreisträgerin Montalcini gestorben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2158827/
Die italienische Medizin-Nobelpreisträgerin Rita Levi Montalcini ist gestern im Alter von 103 Jahren in ihrer Wohnung in Rom gestorben. Dies berichteten italienische Medien. Die Grande Dame der italienischen Medizinforsc...
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=4487
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausländische Uni - Dr. med. Ungarn - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/auslaendische-uni-dr-med-ungarn-1.692064-2
Dieser Kunstgriff macht es möglich, dass Kontrolleure, die in Deutschland normalerweise Studienangebote genehmigen müssen, in Hamburg erst gar nicht zum Einsatz...
-
-
Dissens als Chance | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/dissens-als-chance-1.18622795
Der Schweizerische Wissenschaftsrat wirkt seit 1965 am Auf- und Ausbau des Wissenschaftssystems mit. Inzwischen hat das Gremium an Bedeutung eingebüsst. Dabei wäre seine Stimme wichtig.
-
Forschungszentrum Jülich - Pressemitteilungen - Prof. Marquardt ist neuer Vorstandsvorsitzender
http://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/UK/DE/2014/14-06-30-amtsuebergabe.html
Jülich, 1. Juli 2014 – Seit heute ist Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Marquardt der neue Vorstandsvorsitzende des Forschungszentrums Jülich. Er tritt die Nachfolge von Prof. Achim Bachem an, der acht Jahre das Forschungszentrum leitete und nun in den Ruhestand…
-
Doktordiplom für Bundespräsident - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2511516/
Die Universität Wien hat am Donnerstag das „Goldene Doktordiplom“ an Bundespräsident Heinz Fischer und neun weitere prominente Absolventen verliehen. Damit sollen Verbundenheit und Wertschätzung gegenüber den Absolventen ausgedrückt werden.
-
Hadorn, Ernst
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D31385.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2891
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Lebenslauf Prof. Helmut Gabriel
http://users.physik.fu-berlin.de/~abt/progsfb/lebgab.htm
Keine Beschreibung vorhanden.