846 Ergebnisse für: spitzhacke

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/eslarn/vermischtes/eslarner-brauereigeschichte-seit-495-jahren-kommunbier-d1802848.html

    In Braugeschichte in Eslarn ist fast so alt wie das Reinheitsgebot. Untergäriges braunes Bier wurde mindestens vor 495 Jahren, wenn nicht schön früher, in einem Malz- und Brauhaus am "Ratschin" hergestellt.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/stadlern/lokales/boehmerwald-turm-hoechster-punkt-im-landkreis-beste-aussicht-d1007122.html

    Vier Jahre lang hat der Trägerverein geplant, 1983 war es so weit: Der Böhmerwald-Aussichtsturm konnte auf dem auf dem Weingartenfels Position beziehen - und den höchsten Punkt im Landkreis Schwandorf markieren. Der Turm und alle, die hinter ihm stehen,…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/deutschland-welt/grafenwoehr/gericht-stadtratswahl-grafenwoehr-bleibt-gueltig-id2515788.html

    Zwei Stadträte sind rechtskräftig verurteilt, weil sie die Wahl unrechtmäßig zu ihren Gunsten beeinflusst haben. Dennoch behält das Ergebnis der vergangenen Stadtratswahl in Grafenwöhr Gültigkeit. Grund ist eine juristische Spitzfindigkeit.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/ensdorf/vermischtes/30000-euro-fuer-das-torhaus-in-hirschwald-lottogewinn-fuer-sanierung-d1692418.html

    "Dieses Geld ist absolut willkommen und gut angelegt", betonte Willi Schmid. Der Architekt und seine Kollegin Birgit Rieger sanieren das Torhaus in Hirschwald (Gemeinde Ensdorf). Sie haben dafür jetzt einen besonderen Zuschuss bekommen.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/hirschau/lokales/am-freitag-wallfahrt-zur-vierzehn-nothelfer-kirche-200-jaehrige-tradition-d1021159.html

    Unter den Hirschauer Sakralbauten gilt sie als echtes Kleinod und Fachleute stufen ihren Hochaltar als Meisterwerk der Akanthus-Schnitzerei ein - die Hirschauer Vierzehn-Nothelfer-Kirche. Vor der Reformationszeit bis in das 18.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/maxhuette-haidhof/kultur/simone-bauer-veroeffentlicht-ihr-fuenftes-buch-ganz-schoen-kompliziert-d1688181.html

    Simone Bauer, 26, hat ein Buch geschrieben. Klingt wie: Nett, da ist also eine junge Frau, die neben dem Bürojob noch Zeit findet, sich selbst zu verwirklichen. Bloß, die Sache ist ein bisschen komplizierter. Gewaltig komplizierter.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/pfreimd/vermischtes/windpark-pamsendorf-geht-ans-netz-kurzer-schubs-nach-langem-weg-d1707212.html?cp=Kurationsbox

    Wo sonst der rote Knopf gedrückt wird, um Anlagen symbolisch an den Start zu bringen, tat's im Windpark Pamsendorf ein kleiner Schubs des Landrats - und schon drehte sich das Mini-Windrad. Die fünf Anlagen der Windpark Pamsendorf GmbH& Co.KG haben hingegen…

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/neualbenreuth/lokales/prof-dr-werner-kaess-zu-gast-im-sibyllenbad-wirken-nicht-vergessen-der-vater-der-gesundheitsregion-d72390.html

    Vor 45 Jahren legte Professor Dr. Werner Käss mit seinen Forschungen den Grundstein für das heutige Sibyllenbad. Jetzt kehrte er zurück. Und das hat auch etwas mit dem vermutlich jüngsten Vulkan Bayerns zu tun.

  • Thumbnail
    http://www.onetz.de/wackersdorf/lokales/wackersdorf-und-seine-drei-ehrenbuerger-erstmals-gemeinsam-in-der-gemeinde-als-die-entscheidungen-fielen-d1318433.html

    Wackersdorf besitzt drei Ehrenbürger. Gestern gelang es erstmals, alle drei gemeinsam in die Gemeinde zu bringen. Die Terminlage passte und so verbrachten Dr. Jochen Holzer, Gert Wölfel und Udo Geflitter zusammen mit Bürgermeister Alfred Jäger den Tag,…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/kemnath/lokales/brauhauskomplex-muss-buergerorientierter-bebauung-weichen-abrissarbeiten-in-vollem-gang-ende-einer-tradition-d910077.html

    Das Stadtbild erfährt dieser Tagen eine bedeutende Veränderung. Mit dem Abriss des Sudhauses an der Amberger Straße nahe dem Stadtweiher verschwindet ein prägendes Gebäude. Gebraut wurde dort seit 1993 nicht mehr.



Ähnliche Suchbegriffe