56,799 Ergebnisse für: boxbergdemodulescontentexpressimg_repositorymodule=contentexpressfunc=displayceid=93
-
Manitas de Plata ist tot: Flamenco-Größe stirbt im Alter von 93 Jahren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/manitas-de-plata-ist-tot-flamenco-groesse-stirbt-im-alter-von-93-jahren-a-1001387.html
Er spielt vor Pablo Picasso, Salvador Dalí und Brigitte Bardot, verkaufte weltweit fast hundert Millionen Alben: Jetzt ist der südfranzösische Flamenco-Gitarrist Manitas de Plata im Alter von 93 Jahren gestorben.
-
Kaffee-Ikone Bialetti: „Der Mann mit dem Schnauzbart“ ist tot
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/kaffee-ikone-bialetti-der-mann-mit-dem-schnauzbart-ist-tot/12956626.html
Eine Design-Ikone wie Alessi: Renato Bialetti ist mit 93 Jahren gestorben. Der Unternehmer galt als Marketinggenie. In Italien darf sein „Moka“-Espressokocher auf dem Herd nicht fehlen. Darauf: Bialettis Konterfei.
-
Art. 113 AEUV (ex-Artikel 93 EGV) - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/AEU/113.html
Der Rat erlässt gemäà einem besonderen Gesetzgebungsverfahren und nach Anhörung des Europäischen Parlaments und des Wirtschafts- und Sozialausschusses...
-
Trauer um Ehrenbürger und Gründer der DATEV Dr. h.c. Heinz Sebiger - Nürnberg
http://www.marktspiegel.de/nuernberg/lokales/trauer-um-ehrenbuerger-und-gruender-der-datev-dr-hc-heinz-sebiger-d19733.html
NÜRNBERG (pm/nf) - Die Stadt Nürnberg trauert um ihren Ehrenbürger Dr. h.c. Heinz Sebiger. Der Gründer der Datev ist im Alter von 93 Jahren am gestrigen Donnerstag, 25. August 2016, gestorben.
-
Wissensdurst, Willenskraft und ein paar Gläser Wein | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/die-medizinische-karriere-der-ruth-gattiker-wissensdurst-reiner-wein-und-eine-klare-linie-ld.
Sie schaffte eine Karriere in der Medizin wie damals nur wenige Frauen. Nun ist die Anästhesiologin Ruth Gattiker 93-jährig, sie trinkt vier Deziliter Wein im Tag und sprüht vor Lebensenergie.
-
BGH, 23.02.1995 - I ZR 15/93 - Abnehmerverwarnung - Patentverletzung; Abnehmerverwarnung
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1995-02-23/I-ZR-15_93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 22.05.1992 - V ZR 93/91 - Beeinträchtigung des Lichteinfalls; Grundstückseigentümer; Beseitigung einer Einfriedung; Nachbargrundstück; Störung des Erscheinungsbildes; Ortsüblichkeit der Grundstückseinfriedung; Vergleichsgebiet; Letzte mündliche Verhandlung; Einfriedungspflicht; Einverständnis des Nachbarn
https://www.jurion.de/urteile/bgh/1992-05-22/v-zr-93_91/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BAG, 08.03.1995 - 5 AZR 848/93 - Beendigung; Zeugnis; Abholpflicht
https://www.jurion.de/Urteile/BAG/1995-03-08/5-AZR-848_93
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgschauspielerin Trude Ackermann 93-jährig gestorben | SN.at
https://www.sn.at/kultur/allgemein/burgschauspielerin-trude-ackermann-93-jaehrig-gestorben-25018126
Die Burgschauspielerin Trude Ackermann ist am Sonntag im Alter von 93 Jahren in Wien verstorben, teilte das Burgtheater am Montag mit. Ackermann kam 1955 mit der Wiedereröffnung des Hauses nach dem Zweiten Weltkrieg an die Burg, wo sie 41 Jahre blieb und…
-
Bei den Festspielen in Saltzburg wird Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ als Maskenspiel neu inszeniert
http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Theater/Bei-den-Festspielen-in-Saltzburg-wird-Hugo-von-Hofmannsthals-Jedermann-als-Maskenspiel-neu-inszeniert
Ein neuer „Jedermann“ in der Festspielstadt Salzburg: Das ungewöhnliche Regieduo Brian Mertes und Julian Crouch inszenieren Hugo von Hofmannsthals Mysterien- als Maskenspiel und haben damit die Erwartungen weit nach oben geschraubt.