680 Ergebnisse für: logicalis
-
Berufserfahrung im Startup: Von der Idee bis zur Gründung in nur sechs Monaten - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/von-der-idee-bis-zur-gruendung-in-nur-sechs-monaten,3220976
Gründer der „Unfallhelden“ betreuten selbst viele Jahre die Abwicklung von Verkehrsunfällen für große Flottenbetreiber. Heute bietet das Münchener Startup als versicherungsunabhängiger Komplettdienstleister die Unfallabwicklung für Privatpersonen und…
-
Deal über 8,8 Milliaren Dollar: HP Enterprise und Micro Focus führen Softwaregeschäfte zusammen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/hp-enterprise-und-micro-focus-fuehren-softwaregeschaefte-zusammen,3322842
Gerüchte gab es genügend, jetzt steht es fest: Hewlett-Packard Enterprise (HPE) bündelt sein Software-Business mit dem des britischen Softwareanbieters Micro Focus. Die Kontrolle gibt HPE dennoch nicht ab: Micro Focus geht zu 50,1 Prozent in den Besitz der…
-
Digitales Asylverfahren: Ein Weckruf für die föderale IT - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ein-weckruf-fuer-die-foederale-it,3329506
Auch auf der IT-Seite hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine Herkules-Aufgabe zu schultern: Innerhalb kürzester Zeit mussten Hundert¬tausende Flüchtlinge registriert werden – und das in einer stark dezentral organi¬sierten…
-
DOAG-Jahrestagung: Oracle verärgert mit VMware-Lizenzierung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/oracle-veraergert-mit-vmware-lizenzierung,3071737
Die intransparente Lizenzierung von Oracle-Produkten verärgert deutsche Anwender. Der jüngste Aufreger betrifft Ausweitung der anfallenden Kosten in VMware-Umgebungen.
-
2007: Im Markt für ERP-, CRM- und SCM-Lösungen ist der Mittelstand der Antreiber - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/top_100/software/546025
Wachstum gibt es im Geschäft für Business-Software vor allem im Mittelstand. Firmen modernisieren ihre betriebswirtschaftlichen Anwendungen und ergänzen sie mit CRM-Funktionen.
-
Freenet - Ein anonymes Netzwerk gegen Zensur und Überwachung - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichtenarchiv/514612/
Das neue alte Internet
-
Frauen in Führungspositionen: Meine Lebensplanung ist Privatsache - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/meine-lebensplanung-ist-privatsache,3066474
Während in Berlin der Gesetzentwurf zur Förderung von Frauen in Führungspositionen noch vor der Sommerpause auf den Weg gebracht wurde, hat der Nürnberger Verein erfolgsfaktor FRAU e. V. (efF) das Thema Frauenquote aus internationaler Perspektive…
-
Cloud-Giganten: IBM Softlayer und Bluemix auf dem Prüfstand - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/ibm-softlayer-und-bluemix-auf-dem-pruefstand,3223739
Der Public-Cloud-Markt ist hart umkämpft. Lesen Sie, mit welchen IaaS- und PaaS-Angeboten sich IBM gegen die Platzhirsche Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure behaupten will.
-
Paydirekt: Deutschlands Banken forcieren Paypal-Konkurrenten - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/deutschlands-banken-forcieren-paypal-konkurrenten,3219887
Deutschlands Banken führen mit Paydirekt ein eigenes Angebot für das Bezahlen im Internet ein. Erste Institute und Händler machen mit. Doch die Konkurrenz etablierter Anbieter ist groß.
-
Anforderungen an Führungskräfte: Der Digitalchef ist mutig und wagt immer mal was Neues - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/der-digitalchef-ist-mutig-und-wagt-immer-mal-was-neues,3544993
In vielen Unternehmen lautet nach wie vor die Devise „Alles oder nichts“, wenn es darum geht, Trends aufzugreifen und umzusetzen oder es ganz sein zu lassen. Dwight Cribb, Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Personalberatung, ermuntert im…