1,310 Ergebnisse für: bstu
-
Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit: eine Zwischenbilanz - Google Books
https://books.google.de/books?id=7i5Ac0Taty4C
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen : die Datenbank als mediale Praxis - Google Books
https://books.google.de/books?id=BDVcKHs7uTwC
Die Datenbank - sie ist aus unserer modernen technisierten Gesellschaft nicht mehr wegzudenken, und verändert so unterschiedliche Lebensbereiche wie die Wissensbeschaffung, diverse Bereiche der Wirtschaft von der Logistik bis zum Personalwesen,…
-
Kalter Krieg und heisser Frieden: der Einfluss der SED und ihrer ... - Udo Baron - Google Books
http://books.google.de/books?id=YgokUVy4LJsC&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
West-Arbeit des MfS: das Zusammenspiel von "Aufklärung" und "Abwehr" - Hubertus Knabe - Google Books
http://books.google.de/books?id=M6eW3s2O5lcC&pg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glienicke/Nordbahn und "Entenschnabel" | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/grenze/174978/glienicke-nordbahn-und-entenschnabel
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=702
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
-
Stasi: Der unheilige Zorn der roten Spione - WELT
https://www.welt.de/kultur/article940654/Der-unheilige-Zorn-der-roten-Spione.html
Von der Täter- in die Opferrolle: Die alten Stasi-Kader erhalten in der Bundesrepublik reichlich Rente. Dabei ist für sie das längst untergegange System der DDR immer noch das gerechtere. Nachdem die Birthler-Behörde eine Tagung platzen ließ, klagen die…
-
Die Stasi & Neonazis in der DDR
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/stasi/218421/neonazis
Rechtsextremisten in der DDR waren eigentlich undenkbar. Dass es sie dennoch gab, ließ sich in den 80er Jahren nicht mehr verheimlichen. Aber SED und Stasi versuchten neonazistische Gewalttaten als Rowdytum zu verharmlosen. Mit Neonazis aus dem Weste
-
Braunbuch DDR: Nazis in der DDR - Olaf Kappelt - Google Books
https://books.google.de/books?id=epIrAQAAIAAJ&pg=PA510&dq=%22Scholtz,+Horst%22+%221924+in+Cosel+/+Oberschlesien%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.