758 Ergebnisse für: eritreer
-
Propheten des Weltenbrands | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/propheten-des-weltenbrands-1.17841515
Vor hundert Jahren kam in Basel die sozialistische Internationale zusammen, um vor einem bevorstehenden Grosskrieg zu warnen. Der vielbeachtete Mahnruf war mehr als berechtigt – doch als der Krieg schliesslich ausbrach, versagten auch die Sozialisten.
-
Die Herren der Rohre | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/die_herren_der_rohre_1.2302352.html
Von Krise spürt Werner Näf in seinem Betrieb gar nichts. Gerade erst hat er den Personalbestand aufgestockt, die Auftragsbücher sind für die nächsten Monate voll. Zu verdanken hat er das vor allem sich selbst – und der Unterstützung seiner Familie. Vor gut…
-
Unterschätzt und vergessen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/unterschaetzt-und-vergessen-1.14106179
Trams werden, nicht nur in Zürich-West, gefeiert. Buslinien werden ständig optimiert. Die Trolleybusse erscheinen derweil als vernachlässigtes Zwischending. Nun erarbeiten die VBZ aber eine Trolleybusstrategie.
-
Die lange Spur linksextremer Gewalt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/die-lange-spur-linksextremer-gewalt-1.9210706
Die Spur von Gewalt durch linksextreme Kreise ist lang. Zuletzt waren vor allem sogenannte Öko-Anarchisten aktiv. Dabei wird auch die Gefährdung Unbeteiligter in Kauf genommen.
-
Beförderungen im Offizierskorps | NZZ
http://www.nzz.ch/articleDIT9K-1.7551
Auf den 1. Januar 2006 sind in der Schweizer Armee folgende Beförderungen von und zu Stabsoffizieren vorgenommen worden:
-
Kein Volk von edlen, freien Bauern | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/kein-volk-von-edlen-freien-bauern-ld.1347121
Bis heute erzählt man sich die Geschichte einer Schweiz, die 1291 aus den Alpen heraus ihren Grenzen entgegenwuchs. Ein Trugschluss, wie Simon Teuscher, Professor für Geschichte des Mittelalters, argumentiert.
-
Fussball ist ein Ponyhof | NZZ
https://www.nzz.ch/sigurdur-gretarsson-wieder-zu-hause-1.17680103
Am Dienstag spielt die Schweizer Fussball-Auswahl in Island. Sigurdur Gretarsson erlebte vor Jahren bei Luzern und im Grasshopper-Club, was es heisst, als Europäer in der Schweiz ein Exot zu sein. Nun ist er wieder zu Hause.
-
Der «Adler von Sion» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/blick-zurueck-der-adler-von-sion-ld.112173
Hermann Geiger fliegt Tausende riskante Einsätze und rettet damit Hunderten Menschen das Leben. Sein eigenes verliert er bei einem unnötigen Unfall über dem Flugplatz.
-
Als die Behörden die Grenze schlossen, wussten sie, was das für die abgewiesenen Juden hiess | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/schweiz-im-zweiten-weltkrieg-fuer-die-eigenen-leute-nicht-genug-raum-ld.1310200
Während jüdische Vertreter 1942 erkannten, dass Nazideutschland die Ermordung aller Juden plante, zeichneten Bundesrat und Parlament ein radikal anderes Bild der Lage – und schlossen vor den Verfolgten die Landesgrenze.
-
Armee kauft für 542 Millionen Franken ein | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/armee-kauft-fuer-542-millionen-franken-ein-1.18481007
Drohnen, einen Puch-Nachfolger und Schiesssimulatoren beschafft die Armee. Doch damit nicht genug: Ueli Maurer geht dieses Jahr nochmals auf Shoppingtour. Der starke Franken kommt dabei gelegen.