Meintest du:
Programmation1,726 Ergebnisse für: programmatik
-
-
Hans Koschnick über Peter Brandt: „Antifaschismus und Arbeiterbewegung“: Der Traum von der Massenbasis - DER SPIEGEL 24/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41213347.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn Freiheit zu Anarchie wird | Meinung
http://www.fr.de/politik/meinung/kolumnen/offene-wissenschaft-wenn-freiheit-zu-anarchie-wird-a-1414972
Open Science hilft Wissenschaftlern dabei, mit ihrer Forschung voranzukommen. Das Konzept hat aber auch Grenzen. Unsere Kolumne.
-
Staatsoper Unter den Linden: Jürgen Flimm wird neuer Intendant - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,598005,00.html
Wer wird die Staatsoper Unter den Linden in Zukunft leiten? Heute gab Berlins Regierender Bürgermeister bekannt: Jürgen Flimm ist ab 2010 am Start. Neben Musizieren steht dann gleich auch Sanieren auf dem Programm.
-
-
apabiz.de - Profil - Nationaleuropäisches Jugendwerk e.V. (NEJ)
http://www.apabiz.de/archiv/material/Profile/NEJ.htm
Das apabiz e.V. informiert mittels eines umfangreichen Archivs und facettenreicher Bildungsarbeit über die Entwicklung der extremen Rechten.
-
URBANATIX: RUHR.2010
https://web.archive.org/web/20100525034648/http://www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de/programm/kreativwirtschaft-staerken/neue-existenzen-und-medien/urbanatix.html
URBANATIX, Street Art, Artistik
-
FDP bricht Jamaika-Verhandlungen ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jamaika-sondierungen-fdp-brechen-eigenen-angaben-zufolge-gespraeche-ab-a-1179250.html
Die Sondierungsgespräche von Union, FDP und Grünen über eine mögliche Jamaikakoalition sind gescheitert. "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren", teilten die Liberalen mit.
-
Film » Die Anwälte - Eine Deutsche Geschichte | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/die_anwaelte_eine_deutsche_geschichte
Drei Anwälte und die deutsche Politik
-
Rechtskonservative gründen neues Wahlbündnis | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20110314013352/http://www.mdr.de:80/sachsen/8201636.html
Vier kleinere rechtskonservative Gruppierungen und Parteien haben sich am Wochenende in Kamenz zu einer Wählervereinigung zusammengeschlossen. Kopf der "Bürgerbewegung pro Sachsen" ist ein ehemaliger CDU-Abgeordneter.