2,228 Ergebnisse für: sicherheitscode
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118723324
Der Sohn eines Meißener Tuchbereiters beginnt sein Studium in Leipzig, bevor er 1634 Theologie in Wittenberg studiert. Dort erhält er die entscheidenden literarischen Anregungen durch den Opitzianer Augustus Buchner. Klaj übersetzt die lateinische…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116981385
Der Sohn der aus österreichischem Beamtenadel stammenden Angelotta Mayer (von Lindenthal) wird im Alter von zehn Jahren vom jüdischen Kaufmann Simon Hopfen als eigener Sohn anerkannt. Hans Hopfen studiert in München 1853 bis 1858 Rechtswissenschaft, unter…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=11671011X
Elise Henle wird als fünftes von sechs Kindern einer bekannten bayerisch-jüdischen Familie in München geboren. Ihr Vater Sensal Benedikt Henle ist Großhändler, Autor auf geographisch-chronometrischem Gebiet und Erfinder, ihre Mutter Theresia Henle, geb.…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118726285
Der Sohn eines 1770 verstorbenen protestantischen Dorfpfarrers wächst bei seinen Verwandten im Nördlinger Ries auf. Nach nicht beendetem juristischen Studium an der Universität Altdorf (1782-85) tritt Lang in den Dienst seines Fürstenhauses, arbeitet in…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118554174
Friedrich Huch wird als Sohn eines Notars geboren und verbringt seine Kinder- bzw. Jugendzeit bis 1892 in Braunschweig. Der Enkel Friedrich Gerstäckers sowie Cousin Ricarda Huchs studiert ein Jahr später Philologie und Rechtswissenschaften in München,…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118883313
Der Sohn eines Klosterbäckers Johann Pezzl besucht 1768 bis 1775 das bischöfliche Lyzeum in Freising, tritt anschließend in den Benediktinerorden ein, den er nach einem Jahr Noviziat (Kloster Scheyern) verlässt, und studiert bis 1780 Jura in Salzburg.…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119151839
Martin Sperr wird 1944 als Sohn eines Lehrerehepaars in Steinberg in Niederbayern geboren. Er wächst in Wendelskirchen auf, beginnt nach den Schuljahren im Internat der Barmherzigen Brüder, Algasing, in München eine Ausbildung als Industriekaufmann, die…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=116220473
Aloys Dreyer wird in Straubing geboren. Wenig später zieht seine Mutter, Thekla Biebl, mit ihm nach Landshut. Als uneheliches Kind trägt er zunächst ihren Namen. Er erfährt davon aber erst 1916, im Alter von 55 Jahren, als er anlässlich seiner Heirat mit…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118573284
Der Sohn eines Allgäuer Bäckers besucht 1852 das Benediktinergymnasium St. Stephan zu Augsburg und macht acht Jahre später sein Abitur, bevor er nach München geht, um dort Philosophie, Theologie und Jurisprudenz zu studieren. Am 22. Juli 1865 empfängt er…
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=120340070
Ewald Arenz wird 1965 als Sohn eines evangelischen Landpfarrers in Nürnberg geboren. Mit 13 Jahren zieht er mit seiner Familie nach Fürth. Nach dem Abitur studiert er Anglistik, Amerikanistik und Geschichte in Erlangen. Seit Ende der 1980er-Jahre beginnt…